Über das Projekt
Neben dem Sportgelände in Sattelbach entsteht aktuell die Mehrgenerationenbegegnungsstätte. Aufgrund der Corona-Pandemie ist auch der Förderverein e.V. Sattelbach auf Spenden angewiesen, da in diesem und dem letzten Jahr wichtige Veranstaltungen und Feste nicht durchgeführt werden konnten, welche die Haupteinnahmequelle des Vereins sind.
Um die Durchführung des Projektes nachhaltig zu gewährleisten benötigt der Förderverein e.V. Sattelbach nun die Unterstützung durch Förderer und Gönner
- Finanzierungszeitraum:
- 08.10.2021 - 31.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2021
Bei unserem Teilprojekt geht es um die Finanzierung der nachhaltigen Ausstattung des Beachvolleyballfeldes. Hierfür waren zu Beginn der Planung die Einnahmen aus Veranstaltungen und Festen geplant, welche aufgrund der Cornona-Pandemie aber nicht stattfinden konnten.
Das Gesamtprojekt, die Errichtung einer Mehrgenerationenbegegnungsstätte, umfasst neben dem Beachvolleyballfeld noch, ein Soccerfeld, Trainingsgeräte, ein Abenteuerspielplatz, sowie einen Basketballkorb.
Das Ziel ist es allen Bewohnern und Bewohnerinnen die
Möglichkeit zu geben sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Das
gilt in Zusammenhang mit diesem Teilprojekt natürlich vor allem
für den Bereich Volleyball, aber auch für die anderen Bereiche
der Mehrgenerationenbegegnungsstätte.
Dieser steht natürlich jedermann in sämtlichen Altersgruppen zur
Verfügung.
Sie sollten unser Projekt unterstützen, da wir hierdurch das
Freizeitangebot in Sattelbach deutlich erweitern.
Wir wollen damit nicht einzelne Vereinsmitglieder fördern, sondern
der Bevölkerung eine zusätzliche Alternative in der
Freizeitgestaltung zur Verfügung stellen.
Mit dem Geld soll die erforderliche Ausstattung für das Volleyballfeld finanziert werden. Hierzu gehören beispielsweise Netze oder auch entsprechende Volleybälle.
Hinter dem Projekt stehen die Vorstandschaft, sowie die Mitglieder des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.