Über das Projekt
Nachwuchsarbeit - Breitensport - Beachsportarten
Diese Schlagworte möchte der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 stärker fördern, das sportliche Angebot in der Spielzeugstadt steigern - sowohl für Vereinsmitglieder als auch Vereinsexterne.
Dazu plant der Verein den Bau einer Beachvolleyballanlage im Sonneberger Stadion, in der auch Fun-Felder anderer Beachsportarten integriert werden können.
Ein Mehrwert für eine ganze Stadt, für eine ganze Region!
- Finanzierungszeitraum:
- 30.03.2017 - 27.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Im Sonneberger Stadion soll eine 3-Felder Beachvolleyballanlage unter der Verantwortung des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 gebaut werden. Die Anlage ist so konzipiert, dass auch Fun-Felder für andere Beachsportarten integriert werden können. Interessierte Privatpersonen oder Vereine können sich Trainingszeiten auf der Anlage sichern und der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 wird mit Unterstützung der Beachanlage seine leistungsorientierte Nachwuchsarbeit weiter ausbauen können und das sportliche Angebot für Vereinsmitglieder attraktiver gestalten.
Ziel ist eine maximale Auslastung der Anlage durch
Vereinsmitglieder und auch Vereinsexterne. Damit wird sowohl der
Trainingsbetrieb als auch die Umsetzung von Veranstaltungen im
Sommer für interessierte Vereine noch abwechslungsreicher und
interessanter.
Zielgruppe sind alle Sportler des 1. Sonneberger Volleyballclubs
2004 sowie Verein der Region, die über den Sommer einfach eine
alternative zum Standardtraining nutzen wollen. Interessant ist die
Anlage auch für Privatpersonen zu privaten Trainingseinheiten oder
Geburtstagen als auch für Schulen und Kindergärten, die gerne
einen sportlichen Ausflug unternehmen.
Eine Unterstützung für dieses Projekt lohnt sich für alle,
die wissen,:
- wie schwer es ist, auf ehrenamtlicher Basis einen regelmäßigen und qualitativ hochwertigen Trainingsbetrieb zu stemmen.
- welchen Aufwand Vereine eingehen um sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
- wie wichtig eine umfangreiche Nachwuchsarbeit ist.
- wie viel Spaß es macht, im Sand Sport zu treiben - egal ob im Urlaub oder der Heimat.
- dass wir die Region Sonneberg, Südthüringen und Oberfranken noch attraktiver gestalten müssen.
- dass Sport die schönste Nebensache der Welt ist.
- dass ....
Der Bau der Beachvolleyballanlage kostet dem 1. Sonneberger
Volleyballclub 2004 weit mehr, als der hier erstrebte
Finanzierungsanteil. Um das Projekt stemmen zu können, ist bereits
ein Antrag auf Sportstättenbauförderung beim Landessportbund
Thüringen eingegangen. Dieser wird ebenfalls bei weiten nicht alle
Investitionen decken.
Das Geld hilft dem 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 die eigene
finanzielle Last etwas zu entspannen, die tatsächliche Umsetzung
greifbar zu machen sowie die Qualität der angestrebten Anlage zu
steigern. Schließlich soll ein Beachvolleyballplatz gebaut werden,
der nicht nur für die nächsten 3 Jahre sondern vielmehr für die
nächsten 30 Jahre ausgelegt ist!
Hinter dem Projekt steht der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004
e.V., der derzeit sehr viel bewegt! Im Wesentlichen seine mehr als
100 Kinder und Jugendliche sowie die insgesamt mehr als 200
Mitglieder. Aber auch außerhalb des Spielfeldes passiert sehr
viel. Der Verein entwickelt sich, zeigt eine interessante
Perspektive für die nächsten Jahre.
www.volleyball-sonneberg.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
1. Sonneberger Volleyballclub 2004 e.V.
Christian Kökow
Untere Marktstr. 14
96515 Sonneberg
Deutschland
Internet: www.volleyball-sonneberg.de
Vertretungsberechtigte Vorstände: Christian Kökow (Vorsitzender)
Franziska Grünbeck (1. stellv. Vorsitzender)
Ramona Züchner (2. stellv. Vorsitzende)
Registereintrag: VR 719 Registergericht Sonneberg
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RSTV: Christian Kökow