Über das Projekt
Kinder sind unser aller Zukunft! Die bestmögliche Entwicklung der Kinder ist unser vorrangiges Ziel! Das Bauzimmer fördert die Entwicklung der geistigen und motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Es leistet einen elementaren Beitrag zur Vorbereitung auf das spätere Leben. Die Gestaltung des Bauzimmers ist dringend notwendig, weil die Einrichtung nicht mehr dem Standard entspricht, um die Entwicklung der Kinder zu fördern. Geplant ist die Umgestaltung des Bauzimmers.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.10.2015 - 17.01.2016
- Realisierungszeitraum:
- 12.01.2016
In diesem Projekt geht um die Gestaltung des Bauzimmers. Da sich die Kindheit heute sehr verändert hat, ist es die Aufgabe einer Bildungseinrichtung die Räume so zu gestalten, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Nach intensiven Beobachtungen merkten wir, dass wir mehr aus der Erwachsenenwelt in die Kita herein holen müssen. Deshalb ist es von Bedeutung die Räume dem neuesten Standard anzupassen.
Zielgruppe sind natürlich die Kinder, die in unserer Kita betreut werden. Sie sollen im Bauzimmer alle relevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen. Dazu gehören die Fähigkeiten zum selbständigen Arbeiten, Kommunikation untereinander (Absprachen treffen), Ausdauer, Konzentration, Selbstmotivation, Teamwork und die Auge-Hand-Koordination.
Da die staatliche Unterstützung in Zeiten leerer Kassen immer
schwieriger wird, haben wir uns bereits vor Jahren zur Gründung
eines Fördervereins und damit zur "Hilfe zu Selbsthilfe!"
entschlossen.
Kinder sind unser aller Zukunft! Die bestmögliche Entwicklung der
Kinder ist unser vorrangiges Ziel! Das Bauzimmer leistet einen
elementaren Beitrag!
Geplante Maßnahmen für die Umgestaltung sind:
Das Anschaffen von
- Werkzeugkisten
- Flaschenzüge mit Zubehör
- neuer Fussbodenbelag
- Baufahrzeuge
- Spiegel, damit Kinder sich beim Spielen beobachten können
- "Baumaterial"
- Plakate aus der Erwachsenenwelt zum Thema Bauen und Arbeiten
- Arbeitskleidung
Kindertagesstätte Wichteltal, Ober-Seemen, die Stadt Gedern und der Förderverein der Kita Wichteltal e.V., sowie Erzieherinnen und die Eltern!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.