Über das Projekt
Die Kinder des Waldkindergarten Nürtingen sind traurig. Ihr in die Jahre gekommener Bauwagen ist undicht und muss dringend erneuert werden...
- Finanzierungszeitraum:
- 05.03.2015 - 05.06.2015
Der Waldkindergarten Nürtingen hat einen Bauwagen, der in die
Jahre gekommen ist. Das Dach ist undicht, dadurch läuft
Regenwasser in die Zwischenwände und lässt das Holz verrotten.
Auch der Fußboden ist dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen.
Durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum breitet sich Schimmel
aus.
Darum muss der Bauwagen dieses Jahr unbedingt ersetzt
werden.
Zielgruppe im Waldkindergarten Nürtingen sind 20 Kinder im
Alter von drei Jahren bis zum Eintritt in die Schule, die von drei
pädagogischen Fachkräften betreut werden. Die Kinder verbringen
ihre Kindergartenzeit im Wald, ob Sommer oder Winter. Passende
Kleidung ist dafür Voraussetzung.
Der Wald und die Natur begleiten unsere Kinder das ganze Jahr über
als ein „natürlicher Schatz“. Der Wald bietet alles, was
kleinen und großen Menschen gut tut: Pflanzen, Tiere, Stille, Zeit
und Raum zum Träumen, Reden, Toben, Schreiben, Herausforderungen,
Naturereignisse, Balance-, Kletter- und Versteckmöglichkeiten.
Dazu eine große Vielfalt an natürlichen Materialeien zum Basteln,
Spielen und phantasievollem Gestalten.
Als Elterninitiative arbeitet jede Familie mindestens 160 Stunden
im Jahr für den Waldkinder-garten, oftmals weit mehr. Die Eltern
organisieren sich in verschiedenen Arbeitsgruppen (Finanzen,
Personal, Wald- und Öffentlichkeitsarbeit, Anmeldegruppe, etc.)
und tragen dadurch zum Gelingen der Einrichtung bei.
Als integrativer Kindergarten haben wir auch Plätze für Kinder
mit erhöhtem Betreuungsbedarf. Gemeinsam haben alle die
Möglichkeit ihre Kindergartenzeit im Wald spielend und lernend zu
verbringen.
Der Bauwagen ist neben dem Tipi-Zelt ein fester Bestandteil der
Waldeinrichtung.
Er ist ein Aufbewahrungsort für Spiel-, Lern- & Pädagogischem
Material, Schuhe, Kleidung usw.
Durch die bereits eingedrungene Feuchtigkeit in den Bauwagen gibt
es schon erste Schäden an Ersatzkleidung, Kindergartenmaterial
(Bücher, Bastelmaterial) und schriftlichen Unterlagen. Die
pädagogischen Fachkräfte gestalten für jedes Kind einen Ordner
über die Kindergartenzeit. Auch diese liebevoll zusammengestellten
Unterlagen drohen, durch die Feuchtigkeit modrig und schimmlig zu
werden.
Das Geld wird für die Anschaffung des neuen Bauwagens
verwendet. Der neue Bauwagen wird dann von den Eltern durch
Eigeninitiative in Absprache mit den pädagogischen Fachkräften
bedarfsgerecht ausgebaut.
Hinter dem Projekt steht der Trägerverein Freies Kinderhaus in
Nürtingen. Es werden insgesamt ca. 230 Kinder und Jugendliche in
verschiedenen Einrichtungen betreut. Der Waldkindergarten ist eine
Abteilung davon.
Weitere Infos vom Trägerverein, seinen Abteilungen und
Aktivitäten gibt es unter
http://www.tvfk.de/service/home.html
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.