Über das Projekt
In der Nacht zum 10. 10. 2021 wurde der Bauwagen durch eine mutmaßliche Brandstiftung komplett zerstört.
Die Kinder verloren ihre Basis im Wald und alles, was darin war.
Um den Kindern zukünftig wieder die Außengruppe im Wald zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Geldspende angewiesen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.12.2021 - 06.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- Anfang 2022
FINANZIERUNG EINES BAUWAGENS FÜR DIE WALDGRUPPE ST-PETER
Seit 2003 war ein Bauwagen auf Kolmeshöh die Heimat der
integrierten Waldgruppe der kath. KiTa St. Peter in Bitburg.
Zu allen Jahreszeiten verbrachten die Kinder mit ihren
pädagogischen Fachkräften hier den Vormittag.
An zwei Tagen der Woche konnten auch Kinder aus anderen Gruppen der
KiTa dieses Angebot nutzen.
In der Nacht zum 10. 10. 2021 wurde der Bauwagen durch eine
mutmaßliche Brandstiftung komplett zerstört.
Die Kinder verloren ihre Basis im Wald und alles, was darin
war.
Derzeit sind alle Kinder in den Räumen der Kindertagesstätte
untergebracht, doch sie vermissen ihre Waldvormittage mit dem
Freispiel in der Natur sehr.
Um den Kindern zukünftig wieder die Erfahrungen und Erlebnisse in
der Außengruppe im Wald zu ermöglichen, sind wir auf Ihre
Geldspende angewiesen
Das Ziel der Waldpädagogik in der KiTa St-Peter Bitburg besteht
darin, dass die Kinder einen wertschätzenden Umgang mit der Natur
erfahren und nachhaltig zu denken lernen.
All das wird ihnen durch lebendige und praktische Erfahrungen und
Erlebnisse bei jedem Wetter und zu allen Jahreszeiten verbunden mit
kindgerechten theoretischen Inhalten nahegebracht. Dabei steht das
Erleben mit allen Sinnen und in der Gemeinschaft im
Vordergrund.
Die Kinder erfahren den Wert des freien, nicht vorgegebenen
Spiels, aber auch von Grenzen und Regeln, damit niemand verletzt
wird. Gleichzeitig erleben sie die Natur mit allen Sinnen zu jeder
Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Der Wald stellt einen eigenen Raum zum Spielen dar und regt die
Neugierde und das kreative Denken der Kinder an.
Überwiegend spielen die Kinder mit Spielmaterialien aus der Natur
wie Ästen, Steinen und Blättern. Es ist erstaunlich, welche
Spielwelten mit den wenigen Materialien durch die Fantasie der
Kinder entstehen.
Daneben gibt es aber auch wenige vorgefertigte Spiel- und
Lernmaterialien wie Schaufeln, Schubkarren, Werkzeuge, Malstifte,
Papier und Bastelmaterial, sowie Bücher, die in das freie Spiel
integriert oder für angeleitete Angebote, z.B. zum Basteln und
Werken genutzt werden können.
Da der Bauwagen eine Außengruppe der Kindertagesstätte darstellt, muss er auch die entsprechenden behördlichen Anforderungen an Größe und Ausstattung erfüllen und u.a. eine Heizung, eine Photovoltaikanlage zur Stromversorgung, eine Waldtoilette, entsprechendes Inventar und Lernmittel vorhalten.
Um eine Fortführung der integrativen Waldgruppe in der
Kindertagesstätte St-Peter Bitburg mit deren pädagogischen Zielen
zu gewährleisten, muss für Ersatz des abgebrannten Bauwagens
gesorgt werden.
Da der Bauwagen durch einen Brand zerstört wurde, sind in keinem
Haushalt entsprechende Mittel vorgesehen. Die Finanzierung muss
also u.a. durch den Förderkreis /Spenden erfolgen.
Die gesammelten Spendengelder werden zur Anschaffung eines neuen Bauwagens und dessen Ausstattung genutzt.
Förderkreis Kindertagesstätte St-Peter Bitburg e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderkreis Kindertagesstätte St. Peter Bitburg e.V.
Thomas Gangolf
Im Herrenwieschen 10
54634 Bitburg
Deutschland
Vorstand: Lukas Langenfeld, 1. Vorsitzende
Anne Kristin Jutz, 2. Vorsitzende
Thomas Gangolf, Kassierer
Vereinsregister: Amtsgericht Wittlich, Nr. 30805
Steuernummer: 10/666/14678