Über das Projekt
Für unsere Kinder in der frisch gegründeten Bauernhofgruppe des Waldorfkindergartens Wangen brauchen wir noch ein Dach über dem Kopf. Der bisher provisorische Bauwagen bietet nicht genügend Platz für die 20 Kinder, daher soll eine beheizbare Schutzhütte gebaut werden. Hierfür brauchen wir noch finanzielle Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.12.2019 - 10.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Mit viel ehrenamtlichen Engagement und Dank vieler fleißiger HelferInnen wurde innerhalb weniger Monate die dritte Gruppe des Waldorfkindergartens ins Leben gerufen. Unser Bauernhofkindergarten befindet sich auf dem Gartenbaugelände der Waldorfschule Wangen, in unmittelbarer Nähe von Schaf- und Hühnerstall, umgeben von Sträuchern und Obstgarten.
Der eigentliche Aufenthaltsraum der Kinder ist die Natur, die zum Spielen, Gestalten, Pflegen und Experimentieren einlädt. Um den Kindern und dem waldorfpädagogischen Konzept gerecht zu werden, brauchen wir eine beheizbare SCHUTZHÜTTE mit angrenzender Terrasse.
Hierfür brauchen wir noch finanzielle Unterstützung.
Unser Ziel ist es, im Frühjahr 2020 eine SCHUTZHÜTTE für unsere und alle zukünftigen Kinder zu bauen.
Unser Projekt richtet sich an alle, die diese Idee gut finden und unterstützen möchten.
Diese Bauernhofgruppe bereichert die Stadt Wangen mit einem in unserer Region einmaligen Kindergarten-Konzept und soll noch vielen anderen Kindern erhalten bleiben.
Wir - und unsere Kinder - freuen uns über jede Spende, die den Bau der Schutzhütte voranbringt.
Die SCHUTZHÜTTE kann möglichst bald gebaut werden, die pädagogischen Konzepte können optimal umgesetzt werden und alle Beteiligten freuen sich sehr!
Die Elternschaft der neu gegründeten Bauernhofgruppe des Kindergartens der Freien Waldorfschule Wangen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.