Seitens des Vereins bestehen seit längerem Überlegungen, einen
der Tennisplätze für den Winterspielbetrieb dauerhaft zu
überdachen. Hintergrund ist, dass seit dem Verkauf einer privat
betriebenen Tennishalle in Fürth im Jahr 2010 kein ganzjähriger
Tennissportbetrieb im gesamten Weschnitztal und angrenzenden
Odenwald mehr möglich ist. Während zu Zeiten, als es in Fürth
noch eine Hallenspielmöglichkeit gab, regelmäßig 50-70 Kinder
und Jugendliche in der Tennis-Abteilung die gelbe Filzkugel gejagt
haben, ist es mangels Winterspielmöglichkeit inzwischen kaum mehr
möglich, nachhaltige Kinder- und Jugendarbeit durchzuführen.
Abgesehen von dem hohen Zeit- und Kostenaufwand, der mit der
Anmietung von Tennishallenplätzen an der Bergstraße oder im Raum
Darmstadt verbunden ist, gelingt es auslastungsbedingt schlichtweg
nicht mehr, dort in den Nachmittagszeiten und frühen Abendstunden
freie Hallenplätze zu bekommen. Unabhängig davon sind 1,5-2
Stunden reine Fahrzeit für 1 Stunde Training in der
verkehrsreichen Nachmittagszeit, zzgl. Fahrtkosten und aktuell rund
22-29 Euro Hallenplatzmiete pro Stunde für viele Familien
schlichtweg nicht leistbar.
Tennis AGs und Schnupperkurse mit den hiesigen Schulen, die früher
durchaus rege besucht waren, sind derzeit eingestellt. I In der
laufenden Spielrunde wird die letzte Jugendmannschaft aus der
Spielegemeinschaft Fürth/Rimbach die Jugendspielklasse verlassen.
Für die Nachfolgegeneration können wir mangels wohnortnaher
Winterspielmöglichkeit kein ganzjähriges Training mehr anbieten.
Die Teilnahme an Jugendwettkämpfen erübrigt sich, wenn
regelmäßige Trainingsmöglichkeiten fehlen, um die Spielpraxis zu
schulen – dies gilt insbesondere für Sportarten, die wie Tennis
komplexe Bewegungsabläufe und hohe Konzentrations- und
Koordinationsfähigkeit erfordert. Mit umliegenden Vereinen stehen
wir durch Spiel- und Trainingsgemeinschaften im regelmäßigen
Austausch. Die Situation dort zeigt ein vergleichbares Bild.
Mit der Überdachung eines Spielfeldes auf unserer Vereinsanlage
sehen wir die Chance, die Nachwuchsarbeit wieder zu festigen und
ein ganzjähriges Tennisspielangebot zu günstigen Konditionen im
Weschnitztal zu etablieren. Durch die zentrale Lage und die gute
Anbindung an den ÖPNV sehen wir in Fürth einen idealen Standort
für ein solches Vorhaben.
Den Schulen könnten wir wieder in den Vormittagsstunden
Spielmöglichkeiten anbieten. Auch für das örtliche Umfeld
ergäbe sich ein Mehrwert, da den benachbarten Vereinen (z.B.
Rimbach, Lindenfels, Reichelsheim) ebenfalls eine wohnortnahe
Spielmöglichkeit zur Verfügung stehen würde.