Über das Projekt
Auf dem Gelände des Werksviertel Mitte entsteht derzeit die erste vollumfänglich barrierefreie Kletter- und Boulderhalle Münchens: das "Heavens Gate". Durch das Crowdfunding unterstützt ihr den Verein IG Klettern München & Südbayern e.V. bei der Umsetzung eines umfangreichen Orientierungssystems in der Halle. Das Wegeleitsystem ermöglicht seheingeschränkten Besucher*innen und Vereinsmitgliedern das Klettern und Bouldern sowie die Teilhabe am Vereinsleben.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.05.2021 - 31.07.2021
Wir setzen ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft
Wir wollen, dass alle Menschen bei uns klettern und sich am
Vereinsleben der IG Klettern München & Südbayern e.V.
beteiligen können. Die gleichberechtigte Teilhabe, vielfältige
Beteiligungsmöglichkeiten und ehrenamtlicher Einsatz sind schon
seit Vereinsgründung 1994 wichtige Grundpfeiler unseres
Selbstverständnisses. Als Interessensgemeinschaft (= IG) wollen
wir die Interessen ALLER in respektvoller und wertschätzender
Gemeinschaft umsetzen und leben. Mit dem nun bald abgeschlossenen
Totalumbau und teilweisen Neubau unserer Kletter-und Boulderhalle
Heavens Gate kommen wir diesem Ziel einen Schritt näher. Die
Realisierung der ersten vollumfänglich barrierefreien Kletter- und
Boulderhalle, die zudem unser Vereinsheim ist, ist unser Traum und
trägt nachhaltig zu einer inklusiven Gesellschaft und einer
inklusiven Stadtlandschaft in München bei.
Eckdaten:
- Wir bauen eine vollumfänglich barrierefreien Kletter- und Boulderhalle. Ziel ist, allen daran interessierten Menschen das Klettern zu ermöglichen und durch hohe Aufenthaltsqualität einen Treffpunkt für eine vielfältige Gemeinschaft zu bieten
- Als Verein wollen wir inklusive Räume und gleichberechtigte Möglichkeiten schaffen. So können sich alle, die wollen, aktiv einbringen und am Vereinsleben und natürlich auch darüber hinaus am Leben teilhaben
- Von unserer Homepage über die Kursanmeldung bis zum tatsächlichen Klettern und Bouldern im Heavens Gate wird alles möglichst barrierefrei gestaltet. So finden sich sowohl Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkungen, mit geistiger Behinderung, mit geringen Deutschkenntnissen oder anderen sozialen Benachteiligungen bei uns ohne fremde Hilfe zurecht und erfahren Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen.
- Dafür braucht es zum einen spezielle Hilfsmittel, wie z.B. einen Aufzug, Handläufe, eine Homepage in leichter Sprache, angepasste Sanitärbereiche, eine Induktionsanlage oder das Blindenleitsystem. Zum anderen braucht es unser Selbstverständnis: Inklusion ist nicht nur ein Grundrecht, sondern macht in ihrer Vielfalt und im offenem Miteinander Sinn und Spaß!
Unser großer Traum ist die erste vollumfänglich barrierefreie Kletter- und Boulderhalle in München. Das Ziel ist es, allen Menschen, die wollen, das Klettern zu ermöglichen, ihnen den Raum zu geben, sich aktiv im Verein einzubringen und gelebte Inklusion voranzutreiben. Wir verstehen es als unseren gesellschaftlichen Auftrag im Zuge der Chancengleichheit und Inklusion solche Strukturen zu schaffen, die niemanden ausschließen. Der Klettersport und unser Verein bieten dabei einen echten Ort der Begegnung, Inklusion und Vielfalt – und genau das macht uns so besonders!
Unter diesen Prämissen schaffen und betreiben wir die Kletter- und Boulderhalle Heavens Gate, pflegen ein vielfältiges Kursprogramm und kümmern uns um den umweltverträglichen Erhalt von Klettergebieten in der Natur. Mit dem Crowdfunding Projekt wird das Blindenleitsystem finanziert. Somit werden auch Menschen mit Seheinschränkung/Sehbehinderung und Voll-Blinde beim Besuch unserer Kletterhalle unterstützt.
Wir brauchen euch! Denn gute Ideen, Wille und Offenheit allein
reichen nicht, um unseren Traum einer Kletterhalle für alle zu
verwirklichen. Durch eure finanzielle Unterstützung ermöglicht
ihr die Umsetzung einer Barrierefreiheit, die wir als Verein nicht
allein stemmen können.
Der Umbau der Halle stellt uns vor gewaltige finanzielle,
organisatorische und personelle Herausforderungen. Selbst unter den
gegenwärtig schwierigen Bedingungen konnten die meisten Hürden
insbesondere auch durch das unermüdliche Engagement unserer
Vereinsmitglieder überwunden werden. Bei der Optimierung der
Barrierefreiheit für bestimmte Zielgruppen (z.B. das
Blindenleitsystem) brauchen wir allerdings eure Hilfe, da unser
bestehendes Budget diese Kosten nicht mehr abgedeckt und die Gelder
in Eigenleistung nicht erbracht werden können. Ihr leistet somit
einen wichtigen Beitrag für ein gleichberechtigtes Miteinander
aller Besucher*innen und Vereinsmitglieder.
Mit dem Geld wird das Wegeleitsystem für seheingeschränkte
Besucher*innen und Vereinsmitglieder in unserer Kletter-&
Boulderhalle Heavens Gate umgesetzt. Das Blindenleitsystem trägt
dazu bei, dass sich entsprechend beeinträchtigte Besucher*innen
und Vereinsmitglieder bei uns selbstständig orientieren können.
So finanziert ihr über das Crowdfunding der Münchner Bank einen
Teil des barrierefreien Umbaus der Kletterhalle Heavens Gate.
So schaut das vollumfängliche Orientierungssystem in der
Kletterhalle aus:
• Taktile Orientierungspläne mit taktiler Schrift (Braille- und
Pyramidenschrift), hohen Kontrasten und Sprachausgabefunktion
• Türschilder und Wegeleitsystem für die gesamte Halle (mit
Brailleschrift, taktiler Schrift, hohen Kontrasten)
• Zusätzlich akustische Wegeleitung zur Orientierung
Sollte die Finanzierung den angestrebten Wert übersteigen, so wird die Überschuss-Summe in weitere Baumaßnahmen und Aktivitäten, die der Barrierefreiheit/Inklusion dienen, eingesetzt.
Ergänzende Information:
Bitte beachtet, dass wir eine Spendenquittung erst ab einem Betrag
von 200,00€ ( bis zu diesem Betrag gilt der Überweisungsbeleg
als Spendennachweis) ausstellen.
Die IG Klettern München & Südbayern e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1994 Inklusion lebt und vermittelt. Der Verein zählt aktuell knapp 900 Mitglieder (die trotz 3-jähriger Umbaumaßnahmen des Vereinsheimes Heavens Gate dem Verein treu geblieben sind!). Wir sind als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir befinden uns im Werksviertel Mitte am Münchner Ostbahnhof. Neben dem Umbau der Kletterhalle setzen wir uns auch auf anderen Ebenen für Inklusion ein. In unserem inklusiven Kletterprojekt Bayerns Beste Gipfelstürmer klettern zahlreiche junge Menschen mit Behinderung, schweren Erkrankungen, sozialer Benachteiligung und/oder Fluchtbiografie. In unserem inklusiven Bildungsprojekt climb:all bilden wir Klettertrainer*innen im Thema Inklusion aus und fort. Beide Projekte werden von Aktion Mensch als Mitförderer unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.