Über das Projekt
"Balu und Du" , das ist große Freude für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Diese werden von einem jungen Erwachsenen Paten ein Jahr lang begleitet. Der Pate ist der "Balu", so wie der Bär im Dschungelbuch. Die "Balus" verbringen einmal wöchentlich Zeit mit ihrem "Mogli", dem Patenkind. Sie unternehmen gemeinsam viele spannende Dinge, z.B. den Wildpark erkunden, Fußballspielen, basteln oder Zeit zum plaudern haben. Die Freundschaft hilft dem Kind, sich positiv zu entwickeln.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.08.2017 - 13.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- laufendes Projekt seit 2013
"Balu und Du" ist ein budesweites Programm und fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Die Paten helfen dem Kind durch persönliche Zuwendung und aktive Freizeitgestaltung zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Weiterhin werden den Kindern Möglichkeiten geboten, sich auszuprobieren und verborgene Talente zu entdecken.
"Moglis" sind Kinder im Grundschulalter, deren Familien sich in schwierigen Situationen befinden. Oftmals sind die Kinder sozial oder wirtschaftlich benachteiligt. "Chancengleichheit" bleibt für sie nur ein Fremdwort, da der sozioökonomische Status der Eltern immer noch entscheidend den Bildungserfolg der Kinder beeinflusst. Dieser Chancenungleichheit versucht das Programm "Balu und Du" entgegen zu wirken.
"Balus" sind junge engagierte und zuverlässige Menschen, die
ein Jahr lange eine Patenschaft für ein bedürftiges
Grundschulkind übernehmen. Sie treffen sich wöchentlich mit ihrem
"Mogli" und führen über diese Treffen auch ein Onlinetagebuch,
dass von der Projektkoordinatorin gelesen und kommentiert wird.
Weiterhin nehmen sie regelmäßig an einem Begleittreffen mit den
anderen Paten und der Koordinatorin teil, hier werden Erfahrungen
ausgetauscht, es gibt Unterstützung in schwierigen Situationen und
Hintergrundwissen wird vermittelt.
Auch die Paten lernen in dem "Balu-Jahr" viel Neues und profitieren
von diesen Erfahrungen. Neben dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen
wie Verantwortungsbewußtsein und Zuverlässigkeit bekommen sie -
meist erstmals- einen Einblick in die Lebenswelt der Kinder aus
einem anderen sozialen und kulturellen Umfeld.
Das Programm wird wissenschaftlich von der Universtiät
Osnabrück begleitet. Weiterhin gibt es auch externe Forschungen
zur Wirksamkeit. Diese Forschungsergebnisse bestätigen die
positive Wirkung des Programmes, z.B. verbessert sich die
Konzentrationfähigkeit der Kinder, sie beteiligen sich mehr am
Unterricht, können sich besser einschätzen und Konflikte besser
lösen. Dies führt langfristig zu einer besseren schulischen
Bildung und fördert ein prosoziales Verhalten.
Diese positive Entwicklung können wir aus unserer Praxiserfahrung
bestätigen. "Balu und Du" ist in Trier das einzige präventive
Angebot für Kinder im Grundschulalter und kann zu einem frühen
Zeitpunkt eine negative Entwicklung des Kindes abwenden. Durch den
ehrenamtlichen Einsatz der Paten sind nur vergleichsweise geringe
Projektkosten notwendig.
Mit einer Förderung wird eine Fortführung des Projektes
unterstütz, sodaß wir auch weiterhin bedürftige Kinder aus Trier
mit Paten vermitteln können.
Wir stellen den Gespannen ein kleines Taschengeld zur
Verfügung, damit der finanzielle Aufwand für
Freizeitunternehmungen (z.B. für Eintrittsgelder) bestritten
werden kann.
Weiterhin übernehmen wir die anfallenden Fahrtkosten für die
Kinder und Paten.
Regelmäßig finden Aktivitäten mit der gesamten Gruppe statt,
z.B. Besuch der Eislaufbahn oder Indoorspielhalle. Auch hierfür
benötigen wir Gelder für Eintritte und Fahrtkosten.
Unseren Gespannen steht eine Spielesammlung und Bastelbedarf zur
Verfügung, um eine sinnvolle und abwechslungsreiche Gestaltung der
Treffen zu ermöglichen. Diese Materialsammlung möchten wir gerne
aktualisieren und erweitern.
Ein wichtiges Merkmal von "Balu und Du" ist die zeitnahe und
profesionelle Betreuung der Gespanne. Um dies zu gewährleisten und
darüber hinaus Schulungen für die Paten anbieten zu können,
benötigen wir finanzielle Mittel.
Seit Mai 2013 vermittelt die Ehe- Familien- und
Lebensberatungsstelle des Caritasverbandes Trier e.V. in
Kooperation mit dem Balu und Du e.V. Köln Grundschulkinder aus
Trier mit jungen, erwachsenen Paten.
Zuständige Koordinatorin ist Frau Steinert, Diplom
Sozialpädagogin (FH) und Mitarbeiterin des Caritasverbandes. Wir
kooperieren mit 8 Grundschulen aus Trier und dem Kinderschutzbund,
die uns bedürftige Kinder vorschlagen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.