Über das Projekt
Für unseren Sportplatz unterhalb des Schweinauer Bucks benötigen wir einen Ballfangzaun, ohne diesen kein richtiges Torschusstraining, Ligaspiel oder Fußballturnier möglich ist. Wer schon einmal in dichtbewachsenem Gebüsch oder auf Wiesen nach einem Fußball gesucht hat, der weiß, wie nervenaufreibend und schmerzhaft – Stichwort Brennnesseln – die Suche nach dem Spielgerät sein kann. Im schlimmsten Fall passieren bei der Suche Unfälle. Deswegen benötigen wir Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 20.08.2020 - 13.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2020
Die Fußballabteilung des Post SV Nürnberg möchte am Standort
Schweinau wachsen. Dazu benötigen wir die notwendige
Infrastruktur, um besonders Kindern und Jugendlichen attraktive
Trainings- und Spielmöglichkeiten zu bieten.
Für unseren Sportplatz unterhalb des Schweinauer Bucks benötigen
wir einen Ballfangzaun, ohne diesen kein richtiges
Torschusstraining, Ligaspiel oder Fußballturnier möglich ist. Wer
schon einmal in dichtbewachsenem Gebüsch oder auf Wiesen nach
einem Fußball gesucht hat, der weiß, wie nervenaufreibend und
schmerzhaft – Stichwort Brennnesseln – die Suche nach dem
Spielgerät sein kann. Im schlimmsten Fall passieren bei der Suche
Unfälle. Deswegen benötigen wir Ihre Unterstützung!
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Unterstützung der VR Bank Nürnberg und mit Ihnen, die Installation eines Ballfangzaunes zu ermöglichen. Der Ballfangzaun kommt besonders den Fußballspielern des Post SV Schweinau zugute, in dem das Training oder Ligaspiele reibungslos ablaufen können.
Der Post SV Nürnberg möchte im Bereich des Kinder- und Jugendfußballs wachsen. Besonders die Integration von Flüchtlingskindern am Standort Schweinau nimmt stetig zu. Damit wir als Verein jedem Kind die Möglichkeiten bieten können Fußball zu spielen, benötigen wir die notwendige Infrastruktur. Ein Ballfangzaun für unseren Sportplatz bietet uns die Möglichkeiten unsere Spiel- und Trainingskapazitäten in der Zukunft zu erhöhen.
Das Geld wird in voller Höhe für die Installation eines
Ballfangzaunes durch eine Fachfirma verwendet. Wir möchten alle
Sicherheitskriterien erfüllen und vergeben deshalb den Auftrag an
einen Profi, der auf solche Projekte spezialisiert ist.
Sollten wir es schaffen, mit Ihrer Hilfe unser Finanzierungsziel
von 3.000€ sogar zu übertreffen, kommt der Überschuss der
Kinder- und Jugendarbeit am Standort Schweinau zu Gute.
Post SV Nürnberg ist der größte Breitensportverein Bayerns – mit dem vielfältigsten Sportangebot in Nürnberg.
Unsere Vereinsfarben Blau-Weiß sind sichtbarer und spürbarer Ausdruck der Vereinsidentität und unverwechselbar mit uns verbunden. Wir sind seit mehreren Jahrzehnten größter Breitensportverein in Bayern (mehr als 17.500 Mitglieder). Mit Leidenschaft und hohem Qualitätsanspruch arbeiten wir täglich an dem vielfältigsten Sportangebot in Nürnberg. Unsere Kraft setzen wir ein um unser Sportangebot stetig dem aktuellen Marktbedarf anzupassen und zu erweitern. Für die Metropolregion Nürnberg und unsere Mitglieder stellen wir einen verlässlichen Partner dar. Gemeinsam leben wir Sport in der Region und bieten unseren Mitgliedern aus allen Bevölkerungsgruppen eine sportliche Heimat.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Post Sportverein Nürnberg
Maximilian Oppel
Kirchenberg 2-4
90482 Nürnberg
Deutschland
Impressum
Post-Sportverein Nürnberg e.V.
Kirchenberg 2-4
90482 Nürnberg
Tel.: 0911 954 595 60
Fax: 0911 954 595 65
E-Mail: info@post-sv.de
Vorstand gemäß §26 BGB:
Andreas Neugebauer - Vorstandsvorsitzender
Michael Sommer - stv. Vorstandsvorsitzender
Christian Biechele - Vorstandsmitglied
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Carsten Eckardt
stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bernhard Papperger
weitere Mitglieder des Aufsichtsrates: Kathrin Bandele, Cornelia Wild und Peter Fröhlich
Gerichtsstand: Amtsgericht Nürnberg
Vereinsregister: Nr. 1 09
Steuer-Nr.: 241/110/20325