Über das Projekt
Durch das Crowdfunding-Projekt soll eine Ballfangnetz-Anlage finanziert werden, damit nicht ständig die Spiel- und Trainingsbälle in den Hecken verschwinden und wir daher immer gezwungen waren diese sehr schwierig da heraus zu bekommen oder sie waren dann verschwunden. Ebenso soll es unsere jüngeren Fußball-Spieler davon schützen über die Straße rennen zu müssen um die Bälle zu holen!
- Finanzierungszeitraum:
- 04.01.2021 - 29.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2021
Anschaffung einer Ballfangnetz-Anlage für den TSV Geiß-Nidda 1921 e.V.
Ziel ist es mit dieser Ballfangnetz-Anlage sicherzustellen, dass die Spiel- und Trainingsbälle nicht ständig in den Hecken verschwinden und wir daher immer gezwungen waren diese sehr schwierig da heraus zu bekommen oder sie waren dann verschwunden. Ebenso soll es unsere jüngeren Fußball-Spieler davon schützen über die Straße rennen zu müssen um die Bälle zu holen!
Diese Ballfangnetz-Anlage brennt uns schon lange unter den
Nägeln, um auch für die Zukunft mit unser sonst sehr schönen
Sportanlage gut gerüstet zu sein.
Ebenso würde dieses Projekt sehr gut zu unserem 100 jährigen
Vereinsjubiläum im kommenden Jahr 2021 passen, denn wir sind
stolzer Ausrichter des Fußball-Kreispokalendspiels am 13. Mai
2021!!!
100% der gesammelten Gelder werden für das Projekt aufgewandt.
Die Planung sieht die Umsetzung der Maßnahme im Frühjahr des
kommenden Jahres 2021 vor.
Bei Überschreitung der Fundingschwelle wird das zusätzliche Geld
noch gut investiert für bereits erfolgte Renovierungen in unserem
Sportheim, sowie Verschalung der Außenseite des Sportheims.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Vorstand sowie die aktiven
der Abteilung Fußball und Tischtennis
des TSV 1921 e.V. Geiß-Nidda und die Mitglieder!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.