Über das Projekt
Das Badische KammerMusikFest 2020 – DRAUSSEN soll den Menschen die vom Lockdown besonders betroffen waren, Senioren, Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Lehrern die Angst nehmen, und allen mit Musik wieder Freude schenken. In 2020 als Auftakt zu einem KammerMusikFestival dann ab Frühjahr 2021, das jungen lokalen Talenten die Gelegenheit gibt, schon früh mit Profis in der ganzen Region zu musizieren. Dieses Jahr mit Konzerten in Seniorenheimen und Biergärten - DRAUSSEN halt ! (Siehe Presse)
- Finanzierungszeitraum:
- 14.08.2020 - 08.09.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01.08.2020 - 06.09.2010
Covid – 19 birgt für viele Kulturschaffende reale
ExistenzÄngste. Das was Sie sonst für andere auf der Bühne
versuchen nämlich mit Ihrer Kunst die Seele der Zuschauer zu
erreichen, das können Sie gerade nicht. Und so ist die Idee
entstanden, das für Mai 2021 geplante Badische
HeimatKammerMusikFestival nun im kleinen Format an die Stelle der
‚ausgefallennen‘ HeimatFeste zu setzen. Und eben mit dem
Schönsten Musiker zu bieten hat: KammerMusik – eben DRAUSSEN !!!
Gemeinsam mit Kulinarik und Wein und Bier aus der Region.
Die Idee war entstanden beim Zwetschgenfest 2019 auf dem Riesenrad.
Ein Förderer, Ur/Ex-Bühler und langjähriger Fan und Sponsor des
1975 in Venzuela gegründeten Kinder – und Jugendorchester
Projektes ‚el sistema‘, sass mit 2 Musikerinnen aus Carcas im
Riesenrad. Beim Halt oben wurden dann die zu sehenden Kirchtürme
gezählt. SoViele, dass der Eindruck entstehen musste, die Region
Baden sei ‚reich‘. Ein perfektes Szenario für
KammerMusikFestival in Baden...mit gutem Wein, gutem Essen und
wunderschöner Landschaft.
Mit dem BaKaMuFest2020 - DRAUSSEN wollen wir Kiddies, Jugendliche, deren Eltern und die Grosseltern in Zeiten von Covid - 19 erreichen. Die Wirte in den Biergärten, die lange AusfallZeiten hatten, und die Belegschaften & Pfleger in den Seniorenheimen, für die bisher auf Balkonen nur geklatscht wurde, gleich mit.
Musicisit e.V. zielt auf und unterstützt kreative Projekte.
gemeinsam mit seinen lokalen und regionalen Partnern, die vor allem
darauf ausgerichtet sind, dass ‚Kultur für alle‘ erfahr- und
erlebbar werden kann, unabhängig von Herkunft, Geschlecht,
Religion, Alter oder Gesundheitszustand. Ziel ist es durch die
Unterstützung mannigfacher Initiativen Menschen, Institutionen,
Organisationen und Initiativen über Projekte einander so näher zu
bringen, dass Sie unabhängig von Ihrer Lebenssituation und Ihres
Alters einen Zugang zu der ‚heilenden Wirkung von Musik‘
ermöglicht bekommen. (Vom Säuglingsstatus bis hin zum Endstatium
der Demenz).
Das Erschliessen neuer jüngerer Hörerschichten für klassische
Musik, sowie den Zugang zu musikalischer Bildung
für Kiddies aus bildungsfernen Schichten ist uns dabei ein
besonderes Anliegen im Verein.
Eine starke demokratische Gesellschaft gründet sich auf eine
gesunde Wirtschaft und ein soziales Miteinander.
So funktionieren die grossen Orchester (Gewandhaus, Berliner
Philharmoniker), aber auch die bekannten Chöre, Konzerthäuser und
auch Opernhäuser.
So funktionieren erfolgreiche Blaskapellen, Sportvereine und auch
Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Kindergärten.
Und so funktionieren auch Kommunen, Gemeinden und andere
Organisationen und Firmen, die auf Erfolg zum Wohle Ihrer
Mitarbeiter 'angewiesen' sind. (Das gilt im übrigen auch für
Familien Verbände, so klein sie auch sein mögen).
Und das soziale Miteinander, aber auch den wirtschaftlichen Erfolg
nicht aus den Augen zu verlieren gilt vor, während und auch nach
der Krise, die wir versuchen gemeinsam mit Ihnen als Chance für
ein neues musikalisches Miteinander auch in Zeiten von Covid-19 zu
begreifen.
Für das ‚Badische KammerMusikFest 2020 – DRAUSSEN‘ stehen
Konzerte mit internationalen professionellen Musikern in allen
grossen 4 SeniorenEinrichtungen von Bühl auf dem Programm. Diese
Musiker – so jung Sie auch wirken mögen - haben schon im Rahmen
Ihrer mehr als 10 jährigen Konzerttätigkeit bei renommierten
Orchestern während Tourneen rund um den Globus Erfolge gefeiert,
sind regelmäßig auf den Bühnen wichtiger Musikfestivals in
Deutschland, Lateinamerika und Europa eingeladen (wie Baden Baden
Osterfestspiele, Schleswig-Holstein Musik Festival, Hohenstaufen
Kammermusikfestival, a.o.) und viele haben auch bei den
bekanntesten Musik Wettbewerben begehrte Preise errungen.
Im Rahmen des ‚BaKaMu 2020 – DRAUSSEN‘ finden Konzerte mit
Streichquartett, Holzbläserquartett, Blechbläserquartett und
Alphorn- oder Akkordeon Trio in den Biergärten der Kernstadt, aber
auch rund um die Burg Windeck und dem Jägersteig statt.
MatineeKonzerte mit klassischerem Programm sind für Samstag und
Sonntag in Bühl geplant. Entsprechend den dann geltenden Covid-19
Richtlinien sind auch zum Ende der Sommerferien u.U. Konzerte im
Klostergarten und in Kindergärten geplant.
Im Falle einer ÜberFinanzierung dieser CrowdfundingKampagne soll
das Geld für Meisterkurse mit den dieses 'BaKaMuFest 2020 –
DRAUSSEN' spielenden Profis mit interessierten Schülern der
‚Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl‘ verwendet
werden. Idealerweise, wenn sich die Unterrichtssituation auch für
BläserUnterricht nach Covid-19 wieder ‚entspannt‘ hat.
Darüber hinaus wird das Geld zur Unterstützung freiberuflicher
Musiker verwandt, die durch Covid-19 Konzertausfälle hatten.
Der 'alternative MusikVerein' Music is it e.V. - der der Idee
einer 'Musik als soziale Bewegung für alle' nach empfunden
ist.
Wenn die Ursache von Gewalt, Missbrauch, Verleugnung und immer
wiederkehrenden Kriegen, ob auf dem Tableau der Weltpolitik oder in
anderen systemisch aufgestellten Organisationen mangelnde Bildung
ist, wenn Überhöhung über andere zur Doktrin wird, dann ist
Musik lernen und machen der Schlüssel - dagegen. Alleine durch den
gewonnenen Selbstwert. Das frühe Erlernen eines Instrumentes weckt
bei allen Babies und Kindern immer Neugierde – und die führt
idealerweise zu lebengslangem Lernen...und durch das Musizieren zu
einem Selbstwert, der keine Überhöhung über andere mehr
notwendig macht. Und das gemeinsame Musizieren in Ensembles,
Chören und Orchestern schafft Heimat (oder wie sehr fehlen die
Chor- und OrchsterProben derzeit in Covid – 19 Zeiten), erzieht
zu sozialem Verhalten (MUSIK MACHT HEIMAT // MUSIK MACHT SOZIAL),
schafft die Basis ALLE mitzunehmen (MUSIK MACHT INKLUSIV), und Sie
kann im ideal Besten Falle mit der Liebe zu Ihr durch das Leben
Tragen. (MUSIK SCHAFFT LEBEN – oder von der Wiege bis zur
Bahre)
Alles Prinzipien in den Statuten des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.