Über das Projekt
Die HSG Nordhorn hat kein eigenes Vereinsheim. Somit ist es schwierig außerhalb des Sports Angebote für Jugendliche vorzuhalten. In Kooperation mit der AWO soll der Bahnwagen an der Friedrich-Ebert-Straße renoviert werden, so dass hier Angebote für Jugendliche beider Vereine genutzt werden können.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.05.2019 - 18.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2019
Der AWO Bahnwagen steht an der Friedrich-Ebert-Straße. Er soll
von innen und von außen renoviert werden, damit hier eine
Anlaufstelle für Jugendliche bzw. Vereinsmitglieder des AWO und
der HSG Nordhorn entsteht.
Geplant sind zum Beispiel: Freizeitgestaltung, Infoabende, Kurse,
Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen für Trainer und Teamer,
Umweltaktionen, etc.
Raum schaffen für Jugendliche und junge Erwachsene, die Spaß an Vereinsarbeit und Aktionen haben und spezielle Angebote nutzen möchten. Diese müssen nicht zwingend mit Handball zu tun haben. Es sind Jugendfahrten und Sprachferien geplant, ebenso könnten bei Interesse Spieleabende und LAN-Partys stattfinden.
Junge Menschen bekommen hier "Raum" für
Freizeitgestaltung, Infoabende, Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen
für Trainer und Teamer, Umweltaktionen, etc.
Mit unserem Programm für Kinder und Jugendliche möchten wir, dass
die Teilnehmer befähigt werden, sich mit ihrer Persönlichkeit
auseinanderzusetzen, oder einfach nur Spaß haben.
Ihr spendet für das Bahnwagen-Projekt. Ziel ist es eine Gesamtsumme von 4.000,00 Euro zu erreichen.
Spendenmehreinnahmen kommen im vollem Umfang diesem Projekt zugute. Sollten wir also mehr als 4.000,00 Euro einnehmen, so fließt dieses Geld auch in dieses Projekt!
Folgende Abreiten/Ausstattung sind im Einzelnen notwendig:
-Renovierung von außen (Entrosten, neuer Anstrich, etc.)
-Renovierung von innen (Streichen, Fußböden, etc.)
-Schließanlage
-Lampen innen
-Lampen außen
-2 x WC neu
-Garten (Bepflanzung, Terrasse, Treppe, 20 Fahrradständer,
Pflasterung, Zaun + Tor)
-Möbel, Bestuhlung, Gardienen
-Beamer oder TV
-Internetanschuss/PC/Laptop
-Musikanlage oder Lautsprecher
-Werbung (z.B. Banner, Tafeln, 2-3 Fahnenmasten)
-Infotafeln
-Onlinesystem zur „Raumbelegung und Veranstaltungsinfos“ soll
eingerichtet werden
Ihr möchtet Euch anderweitig in dieses Projekt
einbringen?
Zum Beispiel durch tatkräftige Unterstützung der Renovierungs-
oder Gartenarbeiten, oder Eure Firma möchte sich mit einer
Sachspende beteiligen?
Sprecht uns gern an, wir sind für viele Vorschläge
offen.
bahnwagen@awo-grafschaft.de
Arbeiterwohlfahrt Grafschaft Bentheim e.V.
Veldhauser Str. 185
48527 Nordhorn
Der AWO Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. mit ca. 800
Mitgliedern und etwa 70 ehrenamtlichen Helfern/innen sowie 140
Mitarbeitern/innen ist ein großer Träger sozialer Arbeit im
gesamten Landkreis.
Unsere Arbeit dient allen Rat- und Hilfesuchenden, unabhängig von
Religion, Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.