Über das Projekt
Teilsanierung am Clubhaus - Bags in the box!
Wir wollen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die baulich notwendige, aber mittlerweile marode Holzwand soll durch ein überdachtes hochwertiges Regal für unsere Tennistaschen ersetzt werden. Erstens verbessern wir hiermit die Sicherheitslage, da der hinter der Holzwand befindliche tiefergelegene Zugang zum Untergeschoss nachhaltig abgegrenzt wird. Zweitens wird die Terrasse nicht mehr mit Tennisbags zugestellt. Keine Stolperfallen mehr.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.10.2018 - 18.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Erstellung eines stabilen und langlebigen wetterfesten
Regales.
1. zur Abgrenzung des UG Zuganges
2. zur Ablage der Tennisbags
Das Ziel ist die Ordnung im Bereich der Terrasse zu verbessern,
da die Bags im Regal abgelegt werden müssen.
Keine Stolperfallen mehr.
Zielgruppe sind alle Tennisspieler, egal ob vom eigenen Verein oder
von Gastmannschaften während der Verbandspielphase oder bei
Meisterschaften, Turnieren und Leistungsklassenturnieren.
Die Causa herumliegende Tennisbags ist den Mitgliedern schon länger ein Dorn im Auge. Es ist zum einen eine Frage des Erscheinungsbildes des Vereines nach innen, aber besonders nach außen (Gastspieler/Gastmannschaften). Aus diesem Grund ist schon eine größere Anzahl an Mitgliedern auf die Vorstandschaft zugegangen, um eine Verbesserung der Situation zu erreichen.
Wenn wir die Finanzierung erfolgreich durchführen können,
werden wir mit diesem Geld die Rechnung des Herstellers (Fa.
Nagel/Münchingen) bezahlen.
Das Angebot dieser Firma und die Entwurfszeichungen liegen der
Abteilung Unternehmenskommunikation der Volksbank
Leonberg-Strohgäu bereits vor.
Hinter diesem Projekt steht der gesamte Vorstand und natürlich die absolut überwiegende Mehrheit der Mitglieder des Vereines TC Münchingen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.