Über das Projekt
Austoben bei schlechtem Wetter? Kinderlachen, gemeinsames Spiel oder einfach mal die Seele baumeln lassen? Die Kinder unseres Kindergartens lieben ihr Bällebecken. Leider ist das vorhandene Spielgerät nicht mehr umzugsfähig und uns liegt es am Herzen, den jetzigen und künftigen kleinen Bewohnern, auch im Neubau am Tappenhof das beliebte Spielgerät zur Verfügung zu stellen. Das schaffen wir nur mit Ihrer Hilfe! Ihre Spende hilft uns, bei der kindgerechten Gestaltung des neuen Hauses am Tappenhof!
- Finanzierungszeitraum:
- 10.01.2017 - 09.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Das alte Bällebecken im Kinderhaus hat seine besten Tage hinter
sich. Leider können wir es nicht mit ins neue Haus nehmen. Das
Spielgerät fördert das Körpergefühl, ist eine gute Plattform
für Bewegungsdrang und unterstützt das gemeinsame, freie
Spiel.
Für das neue Kindergartenjahr 2017 steht der Umzug in einen
entstehenden Neubau am Tappenhof an und wir, vom Förderverein
Kleine Helden, haben es uns zum Ziel gemacht, ein neues
Bällebecken zu finanzieren.
Unser Ziel ist es, die Qualität der Einrichtung und Spielmaterialien zu erhalten und zu erweitern.
Die Zielgruppe sind Kinder, die den städtischen Kindergarten "Montessori-Kinderhaus" in Kirchhellen besuchen.
Weil wir in Kirchhellen stolz sein wollen, auf unseren
städtischen Kindergarten und sein besonderes Konzept!
Unsere Kinder sollen in ihrer Sinneswahrnehmung und ihrem
Bewegungsdrang gefördert werden.
Die Kindergartenleitung wird ein geeignetes Bällebecken auswählen und dem Förderverein zur Genehmigung vorlegen. Die Mitglieder des Fördervereins geben die Gelder frei und das Objekt wird, - gemeinsam mit Vertretern der Stadt - installiert.
Unser Förderverein "Kleine Helden - Förderverein
Montessori-Kinderhaus Kirchhellen e.V." hat sich gegründet, als im
Außenbereich des Kindergartens die heißgeliebte Vogelnestschaukel
nicht mehr bespielbar war. Leider war die Stadt nicht in der Lage,
die Schaukel aus eigenen Mitteln zu ersetzen und so wurden die
Eltern aktiv.
In diesem Sinne arbeitet der Verein weiter daran, die
Instandhaltung und Neuanschaffung der nötigen Materialien zu
verwirklichen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.