Über das Projekt
In der Bäckerei der Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH werden pro Tag bis zu 800 Brote von Menschen mit Assistenzbedarf mit Hingabe, Herzblut und Stolz in einem handwerklichen Prozess hergestellt. Um Menschen, die es schwer mit dem Ablesen von Zahlen und Schrift haben, ein noch besseres Mitarbeiten möglich zu machen, wünschen wir uns eine digitale Rezeptwaage, die mit einfachen visuellen Mitteln anzeigt, welche Menge einer Zutat zum Teig gegeben werden muss.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.12.2016 - 25.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- 1. Quartal 2017
Die Menschen mit Assistenzbedarf, die in unserer Bäckerei
mitarbeiten, sind zurecht Stolz auf ihre Tätigkeit. Sie
identifizieren sich in einem hohen Maße mit ihr und arbeiten mit
Freude in den einzelnen Produktionsschritten mit.
Für viele von ihnen ist es aber eine große - wenn nicht gar
unmögliche - Herausforderung, mit geschriebenen Zahlen und Worten
umzugehen. Das führt auch dazu, dass es einzelne Arbeitsschritte
gibt, an denen nicht alle teilhaben können.
Dies betrifft z.B. das Abwiegen der Zutaten für unsere Brotsorten.
Dies geschieht auch bei großen Mengen von Hand (wie praktisch alle
unserer Produktionsschritte).
Eine große Hilfe wäre da eine elektronische Rezeptwaage, die mit
visuellen Mitteln ("Ampel-System") anzeigt, ob noch mehr oder
weniger einer Zutat hinzugegeben werden muss, oder ob das richtige
Maß erreicht ist.
Eine solche Waage wäre uns eine große hilfe. Leider sind sie sehr
teuer. Daher hoffen wir auf Unterstützung durch die
gemeinschaftscrowd-Community!
Alle Menschen, die mit ihrer großen oder kleinen Spende dazu beitragen möchten, Menschen mit Assistenzbedarf die Arbeitsabläufe im unmittelbaren Produktionsprozess einer Demeter-Vollkorn-Bäckerei zu erleichtern.
Mit ihrer Unterstützung helfen Sie uns, jenen Menschen Arbeitsplätze im direkten Produktionsprozess in unserer Bäckerei anbieten zu können, die mit Schrift und geschriebenen Zahlen nicht umgehen können. Damit tragen Sie auch zur weiteren Erhaltung der besonderen Qualität des lehenhof-Brotes und der Sicherung dieser Arbeitsplätze bei!
Die Summe fließt komplett in den Kauf einer elektronischen Rezeptwaage für die Lehenhof-Bäckerei; Modell "Rezepta Libra" von Gebert.
Hinter dem Projekt stehen die Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH, eine Einrichtung der Behindertenhilfe im Bodenseekreis. In den Werkstätten des Lehenhofs finden sich insgesamt dreizehn Arbetisbereiche, in denen 140 Arbeitsplätze für Menschen mit Assistenzbedarf angeboten werden. Der größte Teil dieser Menschen lebt in der Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH
Hannes K. Harms
Lehenhof 2
88693 Deggenhausertal
Deutschland
Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH
Lehenhof 2
88693 Deggenhausertal
+49 (0) 7555 927899-10
+49 (0) 7555 927899-20 Fax
http://www.lehenhof.de
Sitz der Gesellschaft: Deggenhausertal
Amtsgericht Freiburg i.Br. HRB 580195
Geschäftsführer: Hannes K. Harms
Internationale Steuer-Nr DE 146962958