Über das Projekt
Der Post Südstadt Karlsruhe e. V. (PSK) ist ein Großsportverein mit einer traditionsreichen Basketballabteilung. Die aktuellen Erfolge (unsere 1. Herrenmannschaft spielt seit der Saison 2017/18 in der ProA) bauen auf einer nachhaltigen Jugendarbeit auf. Auf unserem Freigelände gibt es einen Basketballplatz, der von den Kindern und Jugendlichen auch außerhalb der regulären Trainingszeiten genutzt werden kann. Dieser Platz ist inzwischen in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.05.2018 - 14.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Der Basketballfreiplatz bedarf einer gründlichen Renovierung. Durch Vandalismus wurde einer der beiden Körbe schwer beschädigt und muss ersetzt werden. Auch der andere Korb entspricht nicht mehr den Anforderungen eines vollwertigen Sportgerätes. Auf Grund der hohen Frequentierung sind die Linien verblasst und müssen nachgezeichnet werden. Zudem wollen wir den gesamten Bereich aufwerten, um den dortigen Aufenthalt für Spieler und Zuschauer angenehmer zu gestalten. Zu diesem Zweck ist die Beschaffung mehrerer mobiler Tribünen angedacht, um den Freiplatz zu einem Ort der Zusammenkunft zu machen. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene bekommen so die Möglichkeit in ihrer Freizeit außerhalb des Trainings, Basketball zu spielen, Spaß zu haben und neue Kontakte zu knüpfen. Die mobilen Tribünen können praktischerweise auch für andere Veranstaltungen, wie Fußball- oder Tennisspieltage, verwendet werden.
Es soll ein attraktiver Treffpunkt für Basketballfreunde jeden Alters geschaffen werden, wobei der PSK mit der Renovierung hauptsächlich auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingehen will. Unsere Nachwuchsteams von der U10 bis zur U18 bekommen zwar mehrmals wöchentlich ein hochwertiges Training, sollen aber auch die Möglichkeit haben, unorganisiert und zwanglos zusammen zu kommen, um ihrem Lieblingssport nachzugehen.
Der PSK setzt traditionell auf eine nachhaltige Jugendarbeit. Die Freude an der Bewegung fördert zudem die körperliche und mentale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Vom zwanglosen Spiel profitieren so junge Menschen aller Leistungsklassen, auch wenn sie nicht am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Unser Verein sieht sich in der gesellschaftlichen Verantwortung, Treffpunkte für die soziale Interaktion zu fördern und gegebenenfalls selbst zu schaffen.
Das Geld fließt unmittelbar und vollständig in die Renovierung des Platzes, mit der möglichst bald begonnen werden soll.
Hinter dem Projekt steht die gesamte Basketballabteilung des PSK, die PS Karlsruhe LIONS. Das Vorhaben wird zudem von der Geschäftsführung und vom Vorstand des Gesamtvereins unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.