Über das Projekt
Euer Lieblings-Babymarkt - jetzt und in der Zukunft
Wie viele Betriebe, sind auch wir von den aktuellen Schließungen betroffen und können leider nicht persönlich für Euch da sein.
Wir tun gemeinsam mit unserem Team alles, um das Unternehmen durch diese schwierige Zeit zu manövrieren.
Mit Eurer Unterstützung könnt Ihr dazu beitragen Euren Lieblings-Babymarkt und damit die Arbeitsplätze unseres Teams für die Zukunft zu sichern.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.04.2020 - 30.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2020
Wer sind wir überhaupt?
1975 begann unsere Unternehmensgeschichte in Germering bei München, wo meine Mutter, Margrit Bottosso, nach meiner Geburt ihr erstes kleines Geschäft eröffnete. So bin ich quasi im Babyladen groß geworden und seit 1993 voll und ganz dabei. Der Grundgedanke, qualitativ hochwertige Markenware zu günstigen Preisen verbunden mit einem guten Kundenservice anzubieten, wird auch heute noch von meinem Team und mir mit viel Herzblut gelebt.
Ehrlichkeit, eine kompetente Beratung, Nachhaltigkeit und ein fairer Umgang miteinander sind wesentliche Eckpfeiler unserer Firmenphilosophie.
Wie viele Betriebe sind auch wir von den aktuellen
Einschränkungen betroffen und können leider nicht im gewohnten
Umfang für Euch da sein.
Durch die vorübergehende Schließung von fast fünf Wochen, haben
uns in dieser Zeit fast unsere kompletten Einnahmen gefehlt und wir
mussten für unsere Mitarbeiter Kurzarbeit anmelden. Fast alle
haben dadurch nur 60 bzw. 67 Prozent ihres Gehalts bekommen.
Jetzt dürfen wir glüklicher Weise wieder öffnen. Doch der
Geschäftsbetrieb ist aufgrund der behördlichen Auflagen und zum
Schutze unserer Mitarbeiter und Kunden nur eingeschränkt
möglich.
Daher können wir jetzt noch nicht absehen, in welchem Umfang
unsere Mitarbeiter weiter in Kurzarbeit bleiben müssen und wie
viele Einnahmen uns in weiteren Verlauf des Jahres fehlen
werden.
Ich unternehme gemeinsam mit meinem Team alles, um das Unternehmen
durch diese schwierige Zeit zu manövrieren.
Euer Marco Bottosso-Kraft
Mit Eurer Unterstützung könnt Ihr dazu beitragen Euren Lieblings-Babymarkt und damit die Arbeitsplätze unseres Teams für die Zukunft zu sichern.
Egal ob werdende Eltern, junge Familien oder Großeltern - wir möchten Euer Lieblings-Babymarkt bleiben. So, wir wir es die letzten 45 Jahre sein durften.
Online einkaufen ist bequem. Aber gerade für´s Baby macht es doch auch eine riesen Freude, die Dinge anzusehen, auszuprobieren und gemeinsam auszusuchen.
Bei vielen Sachen , wie z.B. Kinderwagen, Kinderzimmern, Autositzen etc. ist es auch verdammt schwierig, das wirklich Richtige zu finden. Da ist eine ehrliche Beratung unerlässlich. Wir möchten Euch auch in Zukunft mit viel Herzblut dabei unterstützen, für den Start Eures kleinen Lieblings, genau das Richtige auszuwählen.
Dieses Projekt ist einer von vielen Bausteinen zur Sicherung unserer Existenz und damit der Arbeitsplätze.
Doch nicht nur für mein Unternehmen bedeutet die aktuelle Lage enorme Einbußen, auch meine Mitarbeiter sind durch die notwendige Kurzarbeit finanziell stark betroffen.
Die Erlöse aus diesem Projekt sollen unseren Mitarbeitern zu
Gute kommen. Wenn wir hoffentlich in wenigen Monaten wieder klare
Perspektiven haben und uns wieder in sicheren Fahrwassern befinden,
soll das Geld zumindest einen Teil des finanziellen Schadens
unserer Mitarbeiter ausgleichen.
Denn das haben sie sich verdient. Sie sind mit Rat und Tat für
Euch da, damit Ihr dank der Beratung genau das Richtige für Eure
Kinder bekommt. Und Sie sind damit auch für mich und mein
Unternehmen da – denn wenn Ihr bei uns zufrieden einkauft,
sichert das unsere Existenz.
Und wenn die gesammelte Summe sogar so hoch ist, dass noch etwas übrig bleibt, werden wir den Rest für einen guten Zweck spenden.
Baby Bottosso, ein Familienunternehmen gegründet 1975 und jetzt geführt von der zweiten Generation. (siehe auch "Worum geht es in dem Projekt?"
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.