Mit dieser Finanzierung können wir notwendige Getriebe,
Motoren, Platinen und vieles mehr einkaufen. Aus diesen Komponenten
zaubert unser Ingenieurs- und Designteam den Prototypen, welcher
autarke Mobilität ermöglicht.
Zwar haben wir dann noch kein Serienprodukt, allerdings konnten wir
mit Menschen, die sichtbare und unsichtbare Behinderungen haben,
viel lernen und einen wichtigen Schritt in die Zukunft gehen.
Mit diesem treppensteigenden Rollstuhl ist uns ebenfalls eine
Teilnahme am Cybathlon möglich. Dies ist ein
internationaler Wettbewerb, bei welchem technische Assistenzsysteme
mit Menschen mit Behinderung sich messen.
Daher würde uns eine Summe von über 15.000 € sogar ermöglichen
einen kleinen eigenen Roboterarm anzuschaffen!
Auch wenn es in dieser Kampagne um unsere Hardware geht, so ist
uns Awareness für Barrierefreiheit sehr wichtig. Mit unserer
Neuentwicklung und den entsprechenden Auftritten auf Events mit dem
Prototypen wollen wir ein Bewusstsein für mangelnde
Barrierefreiheit schaffen.