
Über das Projekt
[https://www.ffw-unterleinach.de/hvo/hvo-flyer]
- Finanzierungszeitraum:
- 12.01.2022 - 31.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2022
Die Freiwilligen Feuerwehren Leinach unterhalten seit mehr als 20 Jahren eine Helfer-vor-Ort Gruppe.
Das für die Einsätze verwendete Fahrzeug ist mittlerweile 25 Jahre alt. Die Zuverlässigkeit des Fahrzeuges lässt in letzter Zeit sehr stark nach.
Deshalb soll eine neues Fahrzeug angeschafft werden das den Mitgliedern der Helfer-vor-Ort Gruppe für die nächsten Jahre eine zuverlässige Hilfeleistung ermöglicht.
Helfer-vor-Ort oder First Responder sind speziell ausgebildete Kräfte unserer Feuerwehr, die in Notfällen voraus fahren und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes entsprechende lebenserhaltende Basismaßnahmen durchführen:
Darunter z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung, Frühdefibrillation, Transport des Notarztes vom Rettungshubschrauber zum Patienten und psychologische Betreuung der Angehörigen.
Es wird die Zeit zwischen dem Absetzen des Notrufes bis zum Eintreffen des Rettungswagens bzw. des Notarztes überbrückt.
Das Fahrzeug ermöglicht es den Feuerwehrdienstleistenden, welche sich in der Helfer-vor-Ort Gruppe engagieren, schnell zu den jeweiligen Hilfsbedürftigen zu gelangen.
Die Hilfe der Helfer-vor-Ort Gruppe wird in Leinach häufig in Anspruch genommen. So wurden in den letzten Jahren durchschnittlich 85 Einsätze jährlich gefahren.
Die Unterhaltung einer First-Responder-Gruppe ist keine Pflichtaufgabe der Gemeinde. Es ist eine freiwillige Leistung der Feuerwehren. Deshalb wird, im Unterschied zu anderen Feuerwehrfahrzeugen, kein staatlicher Zuschuss zur Beschaffung gewährt.
Die Mittel werden ausschließlich zur Mitfinanzierung des Fahrzeuges verwendet. Falls es eine Überfinanzierung geben könnte werden die zusätzlichen Gelder in die Ausstattung des Fahrzeuges und die Finanzierung der Verbrauchsmittel (Handschuhe, Desinfektionsmittel, Mund- Nasenbedeckung usw.) fließen.
Hinter dem Projekt steht die First-Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehren Leinach. Die Freiwillige Feuerwehr Unterleinach hat es sich zur Aufgabe gemacht die Mittel über eine Spendenaktion zu beschaffen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.