Eine Ausstellungsvision für das neue Urmensch Museum in Mauer

Stiftung Urmensch von Mauer

Das neue Urmensch-Mueum in Mauer soll den Homo heidelbergensis, sein Leben und seine Umwelt realistisch darstellen. Für ein modernes und erlebnisorientiertes Ausstellungskonzept benötigen wir Profis für die gestalterische Umsetzung.
380 € Unterstützung durch Ihre Bank!
760 € von 20.000 €
85 Tage
5 Unterstützer
3 Prozent

Über das Projekt

Inhaltliche und kreative/gestalterische Eckpunkte der geplanten Ausstellung werden definiert. Als Ergebnis sollen erste 3D-Visualisierungen für die Ausstellung entstehen, die eine Vorstellung der erarbeiteten Ausstellungsvision gegenüber den Bürgern ermöglichen. Wesentliche Anforderungen der geplanten Ausstellung an die Architektur werden formuliert und mit dem zuständigen Architekten abgestimmt.

Finanzierungszeitraum:
06.02.2025 - 07.05.2025
Realisierungszeitraum:
Frühjahr/Sommer 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Das neue Urmensch-Museum in Mauer geht nun in eine neue Planungsphase. Der Homo heidelbergensis soll möglichst lebensecht in seiner Umwelt dargestellt werden. Daneben sind die Themen Klimawandel und Migration aktuell und gleichzeitig immer schon mit dem Menschen verbunden. All das musss und soll mit modernen Techniken interessant und erlebnisorientiert dargestellt werden. Außerdem ist eine enge Zusammenarbeit der Ausstellungskonzeption mit der Raumplanung des Architekten verbunden.
Um eine professionelles Konzept vorlegen zu können haben wir eine museumserfahrene Agentur beauftragt, uns zu unterstützen und zu beraten. Als Ergebnis der ersten Phase einer Inhaltlichen und kreativen/gestalterischen Definition von Eckpunkten der geplanten Ausstellung legen wir 3D-Visualisierungen vor, die den Bürgern eine Vorstellung der erarbeiteten Ausstellungsvision ermöglichen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel der Beauftragung einer professionellen Agentur ist die Erarbeitung einer Ausstellungsvision für das neue Urmensch-Museum in Mauer. Museen heutzutage werden nur dann Begeisterung bei den Besuchern hervorrufen können, wenn sie moderne Techniken und kreative Darstellungsformen nutzen. Denn wir möchten gerne das Museum zu einem Anziehungspunkt in der Region machen für Jung und Alt. Besonders junge Besucher sind eine wichtige Zielgruppe für uns und sie fordern moderne Technik und spannende Themen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Da neue Urmensch-Museum in Mauer soll ein Magnet für den Ort und die Region werden. Es soll eine technisch moderne und inspirierende Ausstellung bekommen, an die man sich gerne erinnert, wenn man das Museum einmal besucht hat.
Sowohl beim Bau als auch bei der Umsetzung einer interesanten und modern gestalteten Ausstellung, als auch beim Betrieb des neuen Urmensch-Museums in Mauer sind wir auf Zuschüsse und Spenden angewiesen. Für den Bau erhalten wir bereits öffentliche Gelder vom Bund und aus dem Land Baden-Württemberg. Ein privater Gönner hat ebenfalls eine sehr große Summe zugesagt.
Die Konzeption der Ausstellung und die spätere Umsetzung der Konzeption allerdings muss aus weiteren Mitteln finanziert werden, die wir in Form von Spenden einsammeln müssen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem eingeworbenen Geld möchten wir die Erstellung der ersten Ausstellungsvision mit 3D-Animation finanzieren. Sollten wir darüberhinaus zusätzliches Geld bekommen, werden wir es für die weitere Planung der Austellung benutzen.

Wer steht hinter dem Projekt?
Stiftung Urmensch von Mauer

Das Projekt "Erarbeitung einer Ausstellungsvision für das Urmensch-Museum Mauer" wird unterstützt und finanziert von der gemeinnützigen GmbH Stiftung Urmensch Museum-Mauer.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Stiftung Urmensch von Mauer
Dr. Cornelia Sussieck
Ziegelgasse 9
74924 Neckarbischofsheim
Deutschland

Project-ID: 28843