Über das Projekt
Die Evangelische öffentliche Bücherei an der Pauluskirche Kirchhellen ist die einzige kirchliche Bücherei mit Vollsortiment im Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten und versorgt alle Bürgerinnen und Bürger seit 1967 kostenfrei mit Lesestoff und auch mit modernen Medien. Für unsere Arbeit mit den Kindern der Kitas Gartenstraße, demnächst Horsthofstraße und der OGS Johannesschule bräuchten wir dringend zwei weitere Büchertröge und ein leistungsstarkes Notebook für die Medienverwaltung.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.05.2020 - 07.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Mai, Juni, Juli 2020
Die Arbeit der Bücherei wird ausschließlich über Spenden und einen bescheidenen Zuschuss von der Landeskirche finanziert, und es ist nicht immer ganz einfach, angesichts der Preise der Medien, den Bestand aktuell und somit attraktiv zu halten. Und so bedurfte es in den letzten Jahren schon einiger Kreativität, um durch besondere Aktionen (Bücherbasare, Büchervorstellungen) ausreichende Mittel für Neuanschaffungen von Medien und Erneuerung der Ausstattung einzuwerben.
Besonderes Augenmerk haben wir in den letzten Jahren auf die Digitalisierung des Bestandes und die Versorgung der Kindergartenkinder mit Lesestoff gelegt. Die Evangelische öffentliche Kindertageseinrichtung an der Gartenstraße in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop besucht uns regelmäßig am Freitagvormittag. Die Kindergartenkinder sind unsere besten Kunden. Wir wollen das Angebot, auch für Schulkinder, in Kürze ausweiten und haben eine Kooperation mit der OGS der Johannesschule in der Planung. Natürlich hoffen wir, dass die neue Kita an der Horsthofstraße, die ebenfalls in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop stehen wird, in Zukunft auch auf unser Medienangebot zugreifen wird. Und daher kommt nun auch unser Wunsch für die Verbesserung der Ausstattung, um die Medien für diese Lesergruppe ansprechender präsentieren zu können. Wir möchten gerne die selbstgezimmerten Holzkisten durch zwei professionelle Büchertröge (ca. 2x250 Euro) ersetzen, die den Kindern den Zugang zu den Büchern und die Auswahl erleichtern sollen. Der zweite Wunsch zur Verbesserung der Ausstattung betrifft die Verwaltung der Medien und die Organisation der Bücherei. Wir arbeiten mit einem sehr guten Büchereiprogramm, das von der Fachstelle der Landeskirche empfohlen wird. Allerdings läuft das Programm auf einem altersschwachen, etwas schmalbrüstigen PC, den wir in einer Spendenaktion vor Jahren von der ELE erhalten haben. Aus der ständigen Sorge, dass es mit dem Rechnerleben des BüchereiPC mal ganz plötzlich vorbei sein könnte und ganz schnell Ersatz beschafft werden müsste, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, kommt unser zweiter Projektwunsch: Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für unsere tägliche Arbeit ein Notebook zu einem vernünftigen Preis (ca. 400-500 Euro) zur Verfügung hätten und nicht in ständiger Sorge vor einem Breakdown leben müssten.
Die Evangelische öffentliche Bücherei an der Pauluskirche in Kirchhellen ist immer wieder auf die Unterstützung durch großzügige Spender und Sponsoren angewiesen. Unser Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Kirchenkreis. Die Leistungen der Bücherei sind völlig kostenfrei und sollen es auch bleiben. Wir halten dieses kostenfreie Angebot gerade im Hinblick auf die Leseförderung der Kinder für unverzichtbar.
Wenn wir mit dem Projekt Erfolg haben, werden wir zwei neue Büchertröge (ca. 2 x 250 Euro) und ein Notebook (ca. 400-500 Euro) anschaffen. Die Büchertröge sollen die selbstgezimmerten Bücherkisten ersetzen und so die Präsentation der Medien für die Kinder verbessern und kindgerechter gestalten. Das Notebook soll den etwas altersschwachen PC (Spende der ELE) ersetzen und uns die Verwaltung und die Ausleihe der Medien erleichtern. Wenn dann noch Geld übrig ist, könnten davon aktuelle Medien angeschafft werden.
Das Projekt wird getragen von den 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bücherei, die Ausleihaufsichten übernehmen und sich um die Beschaffung und Einarbeitung der Medien kümmern. Außerdem hoffen wir auf großzügige Unterstützung von Seiten unserer Leserinnen und Leser und natürlich von möglichst vielen Mitgliedern der Paulusgemeinde.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Evangelische öffentliche Bücherei an der Pauluskirche
Erik-Andreas Pieper
Brentanostr. 18
46244 Bottrop-Kirchhellen
Deutschland
Die Bücherei wird getragen von einem Förderkreis, der von Wolfgang Koch geführt wird. Der Förderkreis trägt dieses Projekt mit.
Die Bücherei wird geleitet von einem Team: Ellen Eißfeller und Barbara Pieper-Gehrloff. Beide Leiterinnen tragen dieses Projekt mit.
In der Gemeinde an der Pauluskirche ist Frau Pfarrerin Kerstin Rödel für den Arbeitsbereich Bücherei zuständig.