Über das Projekt
Außer Rand und Band! So kann man unsere Pferde oft erleben, wenn sie übermütig und ausgelassen über ihre Paddocks flitzen. Lebensfreude pur!
Doch die marode Zaunanlage kann unsere Pferde nicht mehr im Zaum halten. Die Bänder sind brüchig, geflickt und führen keinen Strom mehr, die Pfosten sind morsch,...
Helft mit, damit unsere Pferde weiterhin außer Rand und Band sein dürfen, ohne außer Rand und Band zu geraten.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.04.2022 - 23.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Mit der Sanierung unserer Paddocks wollen wir unseren Pferden sichere ganzjährige Bewegungsflächen ermöglichen, um eine möglichst artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Zielgruppe sind unsere Pferde. Mit der Sanierung unserer Paddocks wollen wir ihnen ermöglichen, ihrem natürlichen Bewegungsbedürfnis nachzugehen, indem wir sichere Auslaufflächen schaffen, auf denen sie sich auch außerhalb der Koppelsaison ganztägig und mit Artgenossen an der freien Luft bewegen können.
Der Reit- und Fahrverein Dinkelsbühl ist ein ehrenamtlich
geführter Reitverein. Hauptziel unserer Arbeit ist die
(sportliche) Förderung von Kindern und Jugendlichen. Bereits
Kinder ab 3 Jahre haben bei uns die Möglichkeit, erste Erfahrungen
mit dem Partner Pferd zu sammeln. Wir bieten z.B. geführte
Ponyausritte, Thementage rund ums Pferd oder einfach nur
Kuschelzeit mit unseren braven Ponys.
Das Wohl unserer Pferde steht absolut im Vordergrund. Wir versuchen
den Bedürfnissen unserer rund 20 Pferde, davon 5 Schulpferde/Ponys
so gerecht wie möglich zu werden. Dazu gehört eben auch
täglicher Auslauf.
Das soll mit diesem Projekt ermöglicht werden.
Nur Pferde mit genügend Auslauf sind zufriedene Pferde. Zufriedene
Pferde - glückliche Kinder!
Bei erfolgreicher Finanzierung kann ein Teil der Paddocks
saniert werden.
Bei Überfinanzierung werden wir den restlichen Teil ebenfalls
sanieren und zusätzliche Bewegungs- und Wohlfühlflächen
schaffen.
Der Reit- und Fahrverein Dinkelsbühl e.V. ist ein ehrenamtlich
geführter Reitverein am schönen Mutschachwald in Dinkelsbühl.
Der Verein wurde 1966 gegründet und hat derzeit rund 80 Mitglieder
mit einem hohen Jugendanteil von > 50 %.
Unser Ziel ist die Förderung des Sports und der Jugend. Wir bieten
viele Aktivitäten rund ums Pferd für Kinder ab 3 Jahren. Darunter
Themenritte, geführte Ausritte, Kuschelzeit oder klassischen
Reitunterricht bis hin zum Leistungssport.
Unsere wichtigsten Teammitglieder sind unsere Pferde. Derzeit haben
wir mit Fredi, Zorro, Mara und unseren beiden Shetlandponys Max und
Zorro eine bunte Truppe, die täglich einen wertvollen Dienst
erweist.
Das Wohl unserer Pferde ist uns daher absolut wichtig. Wir
versuchen sie so artgerecht wie möglich zu halten und sind
ständig bemüht, die Haltungsbedingungen zu verbessern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Reit- und Fahrverein Dinkelsbühl e.V.
Katharina Krauß
Rudolf-Schmidt-Straße 31
91550 Dinkelsbühl
Deutschland
Angaben gemäß § 5 TMG
Reit- und Fahrverein Dinkelsbühl e.V.
Rudolf-Schmidt-Straße 31
91550 Dinkelsbühl
Vereinsregister: 10091
Registergericht: Amtsgericht Ansbach
Vertreten durch den Vorstand: Katharina Krauß
Kontakt
Telefon: 015152052990