Über das Projekt
Unser Exotenhaus in Riem platzt aus allen Nähten! Auch in diesem Jahr haben wir wieder hunderte exotische Tiere aufgenommen, die sonst kein Zuhause hätten.
Bisher können sich unsere Leguane, Papuawarane und Äffchen nur drinnen aufhalten, da für Aussenanlagen bisher das Geld gefehlt hat. Das wollen wir ändern! Unser Exotenhaus in Riem verfügt über zwei grosse Balkone, die wir mithilfe von Volieren zu wunderschönen, artgerechten Aussenanlagen für unsere Tiere machen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.12.2019 - 01.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Februar - Mai 2020
Unsere Tiere wollen draussen sein! Die Leguane, Papuawarane und Affen in unserem Exotenhaus brauchen dringend eine Aussenanlage. Wir haben bereits angefangen, Volieren zu bauen und bauen zu lassen, die auf den Balkonen des Exotenhauses befestigt werden können. Damit hätten wir ein wunderschönes Aussengehege für unsere Tiere!
Artgerechtere Haltung für unsere exotischen Tiere
Mehr Platz, um neue, herrenlose Tiere aufnehmen zu können
Menschen mit Interesse an Tieren, besonders an Exoten[/list]
Tieraffine Menschen
Alle Tierfreunde
Bei diesem Projekt kann man mit relativ wenig Geld einen sehr grossen Unterschied machen! Unsere Tiere haben sofort mehr Platz, können draussen sein und wir können im nächsten Jahr neue Tiere aufnehmen, die sonst kein Zuhause hätten!
Die Aussenvolieren für die Anlage können fertig gebaut und an das Haus montiert werden. Bau und Montage kosten insgesamt 11.000 Euro, sollte das Projekt also überfinanziert werden, fliesst das gesamte Geld in dieses Projekt. Des Weiteren müssen die Volieren nach Montage auch eingerichtet werden, was natürlich weitere Kosten verursacht. Auch hier sind wir für jeden Euro dankbar!
Die Auffangstation für Reptilien, München e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2001 gegründet wurde. Mit jährlich über 1.200 geretteten und weitervermittelten Tieren sind wir Deutschlands größte Auffangstation für exotische Haustiere. Unsere speziell geschulten Tierpfleger, Tierärzte und Biologen sorgen mit ihrer wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise für eine nachhaltige Verbesserung der Haltungsbedingungen von Reptilien und anderen Exoten in ganz Deutschland.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.