Über das Projekt
Der Kletterturm auf dem Außengelände hat der letzten Überprüfung nicht standgehalten und muss entfernt werden. Der Ev. Kindergarten Löwenzahn möchte deshalb seinen Spielplatz umgestalten. Die Sicherheit der Kinder hat für uns Priorität. Für unser Außengelände wünschen wir uns deshalb robuste und sichere Spielgeräte, auf denen die Kinder die Welt wieder neu entdecken können.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.05.2017 - 09.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Der Kletterturm auf dem Außengelände des Ev. Kindergarten Löwenzahn ist morsch und brüchig. Er war immer ein tolles Spielerlebnis für die Kinder; hier konnte man rutschen, balancieren, hangeln, klettern und verstecken spielen. Seit einiger Zeit ist dieser abgesperrt. Nun soll hier etwas Neues entstehen; eine Erlebnislandschaft, die die Kinder anregt zum Entdecken, Forschen und Ausprobieren. Sie besteht u.a. aus einem Goldgräberstollen und einer Bewegungsbaustelle mit Balken, Brettern, Reifen und Planen.
Die Sicherheit der Kinder hat für uns Priorität. Für unser
Außengelände wünschen wir uns deshalb robuste und sichere
Spielgeräte, auf denen die Kinder die Welt wieder neu entdecken
können.
Wir sind eine kleine zweigruppige Einrichtung mit 50 Kindern. Unser
naturnahes Außengelände ist für die Kinder immer wieder Anreiz,
ihre Umgebung spielerisch mit allen Sinnen neu zu entdecken und
wahrzunehmen.
Um dem Erlebnis- und Bewegungsdrang der Kinder weiterhin gerecht zu werden, brauchen wir ein sicheres Außengelände. Die für die Umgestaltung nötigen finanziellen Mittel sind vom Kindergarten und den Eltern nicht alleine zu bewältigen. Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe!
Bei erfolgreicher Finanzierung investieren wir schnellstmöglich in unser Projekt auf dem Außengelände.
Vor allem die 50 Kinder des Ev. Kindergartens Löwenzahn (die sich riesig auf das Verschwinden der rot weißen Absperrbänder freuen), ihre Eltern, der Förderverein „Freunde des Ev. Kindergartens Löwenzahn in Werste e. V.“ und die Mitarbeiterinnen der Einrichtung
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.