Über das Projekt
Das Außengelände des Familienzentrums ist sehr in die Jahre gekommen. Nun soll das Gelände neu gestaltet werden und hierzu wird Unterstützung benötigt.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.07.2019 - 23.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2019 / 2020
Es geht um die Neugestaltung des Außengeländes im Ev.
Familienzentrum Arche Noah in Werdohl.
Das Gelände hat in der Vergangenheit bereits vielen Kindern Freude
beim Spiel, Toben und Entdecken bereitet. Allerdings haben all
diese Aktivitäten mit der Zeit deutliche Spuren hinterlassen und
so muss das Gelände nun von Grund auf neu gestaltet werden.
Über den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz von Eltern und auch
Erzieherinnen hinaus, bedarf es aber auch finanzieller Mittel zur
Umsetzung des Projektes.
Ziel des Projektes ist die naturnahe Gestaltung eines lebendigen, vielfältigen und nachhaltigen Spiel- und Lebensraum für die Kinder, die Familien und die Erzieherinnen des Familienzentrums. Mit der naturnahen Gestaltung wollen wir aber auch Lebensraum für Insekten und Vögel schaffen und somit Natur für die Kinder auch erlebbar machen.
Weil wir für die Realisierungen unseres Projektes deine / Eure Unterstützung brauchen, damit die Kinder wieder ein schönes, abwechslungsreiches Außengelände bekommen.
Die Neugestaltung des gesamten Außengeländes ist sehr teuer.
Mit der Spende wollen wir das Projekt mit dem Kauf eines neuen
Spielgerätes aus naturbelassenem Robinienholz unterstützen.
Dieses Holz kommt auch ohne chemische Behandlung auf eine lange
Lebensdauer und wird nachhaltig in Europa angebaut.
Wir haben bereits Angebote für verschiedene Spielgeräte und
benötigen für den Kauf und den Aufbau 15.000€.
Bei einer Überfinanzierung des Projektes fließt das Geld zu 100% in das Gesamtprojekt ein. Gerne würden wir hiervon z.B. Pflanzen für das Gelände kaufen.
Hinter dem Projekt stehen die Eltern der Kinder des Familienzentrums Arche Noah, die Ev. Kirchengemeinde Werdohl und der Förderverein der Ev. Kirchengemeinde Werdohl.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.