Über das Projekt
Als DRK Ortsverein Buchen sind wir 24h/ 7Tage für die Bevölkerung in und um Buchen einsatzbereit. Wir helfen ehrenamtlich in unserer Freizeit - und zwar nicht nur, wenn der nächste Rettungswagen eine lange Anfahrtszeit hat, sondern auch bei Brandeinsätzen und Unfällen. Für die Ausstattung unserer engagierten Einsatzkräfte mit der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung sowie für deren ständigen Fort- und Weiterbildung benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 16.04.2019 - 16.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Der DRK Ortsverein Buchen leistet seit über 100 Jahren ehrenamtliche Rotkreuzarbeit in Buchen und seinen Stadtteilen. Bei Sportevents und Verantstaltungen jeglicher Art absolvieren 20 aktive Mitglieder jährlich über 55 Sanitätsdienste. Ebenfalls steht der Bevölkerung rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche eine ehrenamtliche Helfer-vor-Ort (HvO) Gruppe zur Verfügung. Diese wird bei großen Einsätzen (z.B. Verkehrsunfällen), Bränden und auch wenn kein Rettungsmittel verfügbar ist, alarmiert. Alle Einsatzkräfte sind mit Meldern, über die sie im Notfall benachrichtigt werden, ausgestattet und fahren mit einem der beiden Fahrzeuge zum Einsatzort. Ebenfalls wird zweimal pro Jahr eine Blutspendenaktion in der Stadthalle ausgerichtet. Die Mitglieder sind ebenso aktiv am Buchener Vereinsleben beteiligt.
Für unsere Helfer benötigen wir dringend neues Equipment, angefangen bei 15 Helmen und diverser persönlicher Schutzausrüstung (Jacken, Hosen, Sicherheitsstiefel, Handschuhe und mehr), da die Haltbarkeit und Sicherheit nach vielen Jahren und Einsätzen mittlerweile abgelaufen ist.
Wir möchten durch die neue Einsatzkleidung- & Ausrüstung die Sicherheit unserer Helfer gewährleisten, damit die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten werden kann. Ihre finanzielle Unterstützung kommt unserer ehrenamtlichen Notfallhilfe und schlussendlich jedem Hilfebedürftigem in Buchen und Umgebung zu Gute.
Weil jeder selbst ganz schnell in die Lage kommen kann, für
sich oder einen Angehörigen Hilfe zu benötigen.
Im Jahr 2018 wurde unsere Helfer-vor-Ort Gruppe zu 100
Notfalleinsätzen in Buchen und den Stadtteilen alarmiert. Wir
leisteten wertvolle Erste Hilfe und konnten die Zeit bis zum
Eintreffen des Rettungsdienstes sinnvoll überbrücken. Bei 3
Reanimationen konnten wir die therapiefreie Zeit auf ein Minimum
reduzieren. Unsere Helfer nehmen regelmäßig in ihrer Freizeit an
Aus- und Weiterbildungen teil, um einen hohen Standard in der
Notfall- Versorgung zu gewährleisten.
Da wir uns ausschließlich über Spenden finanzieren, und nicht beispielsweise über ein Budget der Krankenkassen, können wir die oben genannten Anschaffungen nicht allein stemmen. Daher ist unser Ortsverein dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Unsere Helfer werden mit neuen, sicheren Einsatzhelmen ausgestattet. Ebenso wird abgenutzte und nicht mehr konforme Einsatzkleidung ausgemustert und durch neue Sicherheitskleidung ersetzt. Zusätzlich beschaffen wir einen Übungsdefibrillator und eine Übungspuppe.
Alle aktiven Mitglieder des DRK Ortsverein Buchen, die für Sie jederzeit im Notfall bereitstehen.
Es wäre schön, wenn Sie dieses Spendenprojekt und somit unsere Rotkreuzarbeit unterstützen würden.
Im Zeichen der Menschlichkeit.
Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.