Über das Projekt
Die DLRG begleitet Kinder und Jugendliche vom Seepferdchen bis zur Rettungsschwimmerausbildung. Wichtig dabei ist, jede erforderliche Schwimmart zu beherrschen. Um dies sicher zu trainieren benötigt man bestimmte Ausbildungsmaterialien, welche dann anfangs als Hilfsmittel und später zum Aufbau von Kraft und Ausdauer eingesetzt werden können.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.06.2022 - 11.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Die jetzigen Materialien sind sehr in die Jahre gekommen und
teilweise dem Zerfall nahe. Aufgrund der jetzigen Anzahl der
Materialien müssen Übungen oftmals so koordiniert werden, dass
sich Gruppen mit den Hilfsmitteln abwechseln, da nicht genügend
vorhanden sind.
Für spezielle Ausbildungen, welche nur wir anbieten, wie
Beispielsweise den Rettungsschwimmer-Kurs, werden auch
Rettungsmittel, Wurfleinen, Tauchgegenstände und spezielle
Kleidung für das Kleiderschwimmen gebraucht.
Unser Ziel ist so viele Nichtschwimmer wie möglich zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmer auszubilden. Dabei sind alle unsere Zielpersonen ab 6 Jahre.
Die DLRG ist ein Verein, welcher sich Aufgabe der Bekämpfung des nassen Todes gewidmet hat. Alle unsere Ausrüstungsgegenstände wie Einsatzgeräte, Kleidung und auch Fahrzeuge, egal ob auf dem Wasser oder Land, sind Privat-/Spendenfinanziert. All die Einsatzstunden, welche vollbracht werden, geschehen rein ehrenamtlich.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird neues Ausbildungsmaterial
für das Hallentraining angeschafft.
Diese sollen einerseits zur Aus- und Weiterbildung unserer
Mitglieder dienen, aber auch für unsere Kursteilnehmer der
Seepferdchen- und Rettungsschwimmerkurse genutzt werden.
Hinter dem Projekt stehen die Mitglieder und der Vorstand der DLRG Wasserrettung des Stadtverband Cottbus e.V..
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.