Über das Projekt
Wir helfen Menschen in Südostasien, ein besseres und selbstbestimmtes Leben zu führen, indem wir ihnen den Zugang zu Mikrokrediten, Beratungen und Weiterbildungen ermöglichen. Alle Projekte führen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort durch.
Unser Projekt auf den Philippinen richtet sich an arme, gering qualifizierte Menschen. Die Ausbildungen bieten den Menschen neue Perspektiven - innerhalb von 3 Monaten finden 75 % Arbeit oder gründen ein eigenes Kleinunternehmen
- Finanzierungszeitraum:
- 19.11.2018 - 15.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2019
Das achtwöchige Ausbildungsprogramm beinhaltet Grundlagenmodule, fortgeschrittene Nähtechniken und industrielle Textilverarbeitung. Anschließend haben alle Teilnehmer noch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der zweiwöchigen Praxisphase zu vertiefen.
Die Nähkurse bieten jedoch nicht nur praktisches Training: auch an den Soft Skills der Teilnehmer wird gearbeitet, zum Beispiel, wie man sich erfolgreich bei lokalen Unternehmen bewirbt und auch im Interview überzeugt. Auch an der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Teilnehmer wird gefeilt. Zusätzlich bestehen Beratungsangebote für Auszubildende, die nach dem Abschluss ihr eigenes Geschäft eröffnen möchten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss haben alle die Möglichkeit,
die „National Vocational Training Certification“ Prüfung
abzulegen. Dieses offiziell anerkannte Zertifikat öffnet Türen in
lokale und internationale Firmen.
Wie sind die
Arbeitsbedingungen vor Ort?
Das Ausbildungsprogramm zur industriellen Textilverarbeiterin / zum industriellen Textilverarbeiter wurde speziell für arme, gering qualifizierte Menschen konzipiert. Viele der Teilnehmer haben keinen Schulabschluss und mit einem Einkommen von weniger als 2 € am Tag können sich manche nicht einmal drei Mahlzeiten am Tag leisten.
Unser Ziel ist es, diesen Menschen durch die Ausbildung eine Chance auf ein Einkommen oberhalb der Armutsgrenze zu geben, ihnen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen, sodass sie ihren Lebensunterhalt nicht mehr als Müllsammler, Schweinehirten verdienen oder sich prostituieren müssen.
Durch eine feste Arbeitsstelle oder ein funktionierendes eigenes Kleinunternehmen wird es ihnen möglich, ihre Kinder zur Schule zu schicken und ihnen eine warme Mahlzeit zu bereiten. Dadurch helfen wir mit unseren Programmen nicht nur den Teilnehmern selbst sondern geben zugleich auch ihren Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft.
Sie möchten jemandem neue Lebensperspektiven ermöglichen und es ist Ihnen wichtig, zu wissen, was mit Ihrer Spende passiert? Unser Versprechen: Sie erfahren im Nachhinein genau, wem Sie geholfen haben! Jeder Projektpate, der eine Ausbildung für 90 € fördert, erhält eine persönliche Dankeskarte und ein Foto "seines" Teilnehmers.
Sie möchten Menschen eine bessere Zukunft schenken, ohne selbst viel tun zu müssen? Wir versichern Ihnen, dass auch kleine Spenden zu 100 % bei den von uns geförderten Menschen ankommen.
Die Ausbildungskosten liegen bei 90 € pro Teilnehmer. Darin sind alle Aufwände für Kursmaterialien, Administration, Zertifizierung und Ausbilder enthalten. Die bei uns eingehenden Spenden werden zu 100% an das Projekt weitergeleitet.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir im kommenden Jahr 25 Menschen die Teilnahme am Ausbildungsprogramm ermöglichen und damit 25 Familien den Weg in ein besseres und selbstbestimmtes Leben ebnen.
Global Micro Initiative e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus
Hösbach. Seit 4 Jahren helfen wir Menschen in Südostasien mit
unserem Hilfe zur Selbsthilfe Ansatz, ein besseres und
unabhängigeres Leben zu führen.
Project Life, unsere philippinische Partnerorganisation ist seit
über 10 Jahren vor Ort. Die Organisation ist dabei vor allem in
den Armutsvierteln von Olongapo und Umgebung aktiv.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Global Micro Initiative e.V.
Tobias Schüßler
Weißenbergerstraße 6
63768 Hösbach
Deutschland
Eingetragen im Vereinsregister Aschaffenburg unter: VR 200522
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.
Vorstand: Tobias Schüßler, Marion Schwierz, Silvia Schüßler.
Project-ID: 10288