Über das Projekt
2021 mit Ihrer Unterstützung gestartet, konnte Nagel und Faden Geretsried e.V. bereits 100 Kurse und Veranstaltungen organisieren.
Die Holz- und Textil-Werkstatt ist realisiert, Repairtreff, Kinderwerkstatt und ein Ort der Begegnung sind entstanden und nun offen für alle!
Jetzt steht der weitere Ausbau der Werkstätten und vor allem die notwendige neue Heizung an!
Hierfür brauchen wir nochmals Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 04.08.2022 - 30.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Die 2021 von Bürgerinnen und Bürgern aus Geretsried und
Umgebung gegründete Mitmachwerkstatt Nagel und Faden bietet Raum,
Geräte und Unterstützung zum Selbermachen, Reparieren,
Wiederverwenden. Mit unserem Konzept des Wiederverwendens, Teilens
und Reparierens ist sie ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sie bietet
vielfältige Teilhabe, ist generationen-übergreifend,
gemeinnützig und offen für alle!
Realisiert sind bisher in der angemieteten Halle im Bunsenweg 11
eine Kinder-, Holz- und Textilwerkstatt, eine Elektrowerkstatt mit
Repairtreff, ein Mehrzweckbereich auch für größere
Veranstaltungen, ein Bürobereich und eine kleine Küche.
Realisiert wurde außerdem seit August 2021 ein vielfältiges Kurs-
und Veranstaltungsprogramm für alle Generationen!
Für den erfolgreichen weiteren Betrieb ist jedoch eine Erneuerung
der Heizung und Ersatz der veralteten Öl-Gebläseheizung
notwendig! Nur dies ermöglicht es uns, die Halle in einzelne,
räumlich abgetrennte Werkstätten aufzuteilen: Schutz vor Staub,
Lärm und Wärmeverlust in den unterschiedlich genutzten
Bereichen.
Wie im Rest der Organisation und des Betriebs von Nagel und Faden
bisher wird auch der Einbau der Heizung weitgehend in Eigenleistung
und ehrenamtlich erfolgen. Für den Einkauf von Material und
Werkzeug brauchen wir jedoch Ihre Unterstützung!
Die Mitmachwerkstatt von Nagel und Faden Geretsried e.V. ist eine offene Werkstatt: jede/r kann kommen und sie nutzen! von 4 - 99 Jahre! Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Hobbybastler:innen und Profis.. Stundenweise oder für größere Projekte. Es gibt Raum, Werkzeug und Geräte sowie teilweise auch Material und fachliche Unterstützung.
Generationen-übergreifend, integrativ, offen für alle - von 4
- 99 Jahren! In der offenen Mitmachwerkstatt von Nagel und Faden
bieten wir nicht nur Raum, Maschinen und Werkzeug zum Selbermachen.
Es ist auch ein Ort der Begegnung. Hier gibt es lebenslanges
Lernen, hands-on Erfahrungen, Austausch zwischen den Generationen
und unendliche Möglichkeiten. Das alles von Bürgern für Bürger,
ehrenamtlich und gemeinnützig.
Platz für große und kleine Projekte. Für alle, die zuhause nicht
die Möglichkeit haben oder lieber mit anderen zusammen werkeln.
Zum Selbermachen, Erfahren, Begreifen, Reparieren, Wiederverwenden,
Müllvermeiden, Umfunktionieren, Aufmöbeln, Plastik sparen,
Ausprobieren...Gegen den Wegwerfwahn und für ein buntes und
kreatives Oberland! Miteinander, für Geretsried und Umgebung!
Das gesammelte Geld wird vor allem für den Austausch der
Heizungsanlage verwendet, das heißt hier vor allem für das
nötige Material. Der Einbau wird weitestgehend in Eigenleistung
durch die Vereinsaktiven erfolgen. Das nötige Knowhow gibt es in
unserem Verein. Weitere Man- und Woman-Power ist aber immer gerne
noch willkommen: Selbst ist die Frau- Heizungsbau! ;-)
Weitere, uns auch sehr wichtige, aber wegen unserer begrenzten
Ressourcen zunächst nachrangige Projekte sind der barrierefreie
Ausbau der Sanitäranlage und der Aufbau einer
Keramikwerkstatt.
Nagel und Faden Geretsried e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
der 2021 von Bürgerinnen und Bürgern aus Geretsried und Umgebung
gegründet wurde. Wir bauen in der alten Industriehalle im
Bunsenweg 11 in Geretsried ehrenamtlich eine offene Werkstatt auf.
Das sind Werkstätten, die allen offen stehen, die darin ihre
kreativen Projekte bearbeiten wollen. Stundenweise oder als
Dauernutzer. Für alle Generationen, für alle aus Geretsried und
Umgebung. Seit August 2021 haben wir außerdem ehrenamtlich ein
umfangreiches öffentliches Kursprogramm mit inzwischen mehr als
100 Kursen und Veranstaltungen organisiert.
Mehr Infos unter www.nagel-faden.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Nagel und Faden Geretsried e.V.
Gabriele Rogge
Egerlandstr. 3
82538 Geretsried
Deutschland
Nagel und Faden Geretsried e.V.
vertreten durch: Gabriele Rogge, Martin Bruckner (Geretsried, jeweils einzeln vertretungsberechtigt)
eingetragen im Vereinsregister München: VR 208984
Steuernummer 139/110/00339