Über das Projekt
Bislang waren die Bereiche Dart und Billard auf zwei getrennte Sportstätten im Stadtgebiet verteilt. Jedoch mussten die Dartspieler sich nach einer anderen Spielstätte umsehen, nachdem der bisherige Vermieter für dessen Immobilie Eigenbedarf angemeldet hatte. Allerdings überstieg die neue Halle mit ca. 760 qm die Nutzungsmöglichkeiten der Abteilung. Unter dem Motto "Aus 2 mach 1" wurden die Billardspieler kurzerhand gefragt, ob sie sich mit ihnen die Hallenfläche teilen wollen.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.09.2020 - 03.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01:09:2020 bis zum 31.12.2020
Bislang waren die Bereiche Dart und Billard auf zwei getrennte
Sportstätten im Stadtgebiet verteilt. Jedoch mussten die
Dartspieler sich nach einer anderen Spielstätte umsehen, nachdem
der bisherige Vermieter für dessen Immobilie Eigenbedarf
angemeldet hatte. Allerdings überstieg die neue Halle mit ca. 760
qm die Nutzungsmöglichkeiten der Abteilung. Unter dem Motto
"Aus 2 mach 1" wurden die Billardspieler kurzerhand
gefragt, ob sie sich mit ihnen die Hallenfläche teilen wollen.
Bereits zuvor gab es Überlegungen, beide Sparten an einem Standort
zu bündeln. Nun entstehen parallel zwei Spielstätten, die
ihrerseits gegenüber den jetzigen Verhältnissen ungefähr die
doppelte Fläche aufweist und damit auch die Verdopplung der
Sportangebote möglich machen werden.
Die bisher als Produktionshallen genutzten Räumlichkeiten müssen
durch die Mitglieder der beiden Bereiche komplett ausgebaut werden.
Für den Ausbau zu einer neuen Billard- und Dart-Sportstätte sind
Materialkosten in Höhe von ca. 78.000,-- Euro veranschlagt worden.
Es seht noch viel Arbeit von Sportlern an, die sich vorgenommen
haben, vieles in Eigenleistung zu erstellen.
Wenn in einigen Monaten die Arbeiten erledigt sind, können wir
für beide Sportarten eine doppelt so große Sportfläche wie
bisher mit allem Komfort für die Liga- und Hobbyspieler bieten.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Unterstützer dieses
Projektes bei unserer Eröffnungsfeier im Frühjahr 2021 begrüßen
zu können.
Billardtische und Dartanlagen sind in vielen Gaststätten,
Freizeitheimen und Spielhallen anzutreffen. Diese sind aber häufig
in einem schlechten Zustand und für optimale
Trainingsmöglichkeiten für den Ligasport nicht geeignet. Unser
Ziel ist es, auch an unsrem neuen Standort Trainings- und
Spielmöglichkeiten - ohne auf die Öffnungszeiten Rücksicht
nehmen zu müssen - zu schaffen. Jugendlichen möchten wir
weiterhin die Möglichkeit geben, diese schönen Sportarten zu
betreiben.
Mit dann 8 Billardtischen und 24 fest aufgestellten Dart Boards
können wir hier in Borken größere Turniere und
Landesmeisterschaften durchführen. Mit dieser einmaligen Anlage,
von denen es in Deutschland nur wenige geben dürfte, sind wir auch
für internationale Turniere ein interessanter Austragungsort.
Aufgrund der festen Aufstellung der Billardtische und der Dart
Bords kann die Sportstätte nicht von anderen Sportarten mit
genutzt werden. Hier entstehen den Mitgliedern durch Anmietung von
eigenen Räumlichkeiten - gegenüber den Sportarten, die in
kommunalen Sportanlagen stattfinden - hohe monatliche
Aufwendungen.
Durch Eure Unterstützung könnt Ihr dazu beitragen, dass diese
Sportarten in einer attraktiven Sportstätte im Kreis Borken
angeboten werden können.
Die Gesamtkosten für den Ausbau der Sportstätte belaufen sich auf ca. 78.000 Euro. Das Crowdfunding wird zu 100% zur Finanzierung der Ausbaukosten im Rahmen einer langfristig attraktiven Sportstätte genutzt. Die verbleibende Summe, die nicht durch Zuschüsse und Spenden abgedeckt werden kann, werden wir durch ein langfristiges Darlehn abdecken müssen.
Abteilung Breitensport
Sportbereich: Steeldart
1. Ansprechpartner: Sven Friebe
2. Ansprechpartner: Christian Siek
mit ihrem Team und ca. 100 sportbegeisterten Dartspielern
Sportbereich: Billard
1. Ansprechpartner: Markus Hilvert
mit seinem Team und ca. 50 sportbegeisterten Billardspielern
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Sportgemeinschaft Borken e. V.
Wilhelm Terfort
Feldmark 5
46325 Borken
Deutschland
Die Sportgemeinschaft Borken (SG) ist ein eingetragener Verein (Vereinsregister Amtsgericht Coesfeld VR 3755). Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich durch den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden und den 3. Vorsitzenden vertreten. Es besteht Einzelvertretungsbefugnis. Erster Vorsitzender ist Wilhelm Terfort.
Verantwortlich für den Inhalt, Angaben gem . § 5 Telemediengesetz (TMG): Wilhelm Terfort.
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Sportgemeinschaft Borken vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Sportgemeinschaft Borken keine Gewähr.
Wir sind bestrebt, in sämtlichen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Texte, Grafiken und Dokumente zu beachten. Soweit Logos und Signets anderer Firmen, Webseiten und Organisationen verwendet werden, wird deren Einverständnis vorausgesetzt. Ist dies nicht der Fall, genügt eine Mail an info@sg-borken.de, und die strittigen Grafiken werden -sofern der Anspruch berechtigt ist- entfernt.
Internet-Bedingungen
Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkverbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten. Eine Gewähr für den Ausschluss von Manipulation, von versehentlichem Verfälschen und Gewähr für die Verwendung nur aktueller Daten (z.B. alte Version noch im Cache) auf dem Verbindungsweg Anbieter zu Nutzer kann es zur Zeit daher nicht geben. Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir daher wie folgt hin: Sie erhalten diese Daten unter den Bedingungen des Internet. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann daher keine Gewähr übernommen werden.
Die Homepage ist ohne Altersbeschränkung freigegeben.
Externe Links, Beiträge Dritter
Die Sportgemeinschaft Borken hat auf ihren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Die Sportgemeinschaft Borken erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf ihrer Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf ihrer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei ihr angemeldeten Banner und Links führen.
Wir sind bemüht, Fremdbeiträge in den dafür bereitgestellten Angeboten (Gästebuch pp.) aufwww.sg-borken.de zeitnah auf mögliche Verstöße gegen geltendes Recht zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen. Eine Haftung für Fremdbeiträge wir seitens der Sportgemeinschaft Borken ausdrücklich ausgeschlossen. Für Fremdbeiträge sind ausschließlich die jeweiligen Urheber verantwortlich.
Rechtswirksamkeit und Salvatorische Klausel
Mit dem Besuch unseres Webangebotes erkennen Sie die Bestimmungen unseres Haftungsausschlusses an. Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Borken (Westf.).