Über das Projekt
Die Waldbreitbacher Schützenhalle – der Treff-Punkt für zielsichere Schützen und verschiedene Veranstaltungsformate im Herzen des Wiedtals.
An unserem 1972 in Eigenleistung erbautes Sportzentrum hat der Zahn der Zeit mächtig genagt. Um auch in Zukunft Schießsportwettbewerbe und Veranstaltungen anbieten zu können, muss das Dach dringend saniert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.03.2020 - 17.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Es geht darum, auch in Zukunft ein Zentrum sportlichen und sozialen Lebens vorhalten zu können. Die Schützenhalle verbindet, sie ist ein belebtes und beliebtes Mehrgenerationenhaus. Nicht nur symbolisch sind wir unter einem Dach vereint. Eben dieses Dach braucht jetzt eine Generalsanierung. Ohne intaktes Dach werden wir nass gemacht! Bitte tragen Sie mit dazu bei, dass es nicht soweit kommt.
Die Ziele sind:
Der notwendige Erhalt der Bausubstanz
Die Sicherheit für die Schießsportanlagen
Die Gewährleistung als Veranstaltungszentrum
Die Verbesserung des Erscheinungsbildes
Zielgruppe:
Schützenbruderschaften
Dachorganisationen
Vereine und Unternehmen
Gönner aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dabei
…. die Zukunft des Schießsports in Waldbreitbach zu sichern
…. der Jugend über die Gewährleistung eines
Schießsportzentrums eine seriöse und stabile Perspektive zu
geben
…. einen sozialen Mehrgenerationen-Treffpunkt zu erhalten
…. in Waldbreitbach weiterhin ein attraktives
Veranstaltungs-Forum anzubieten
Wir gewährleisten Ihnen als Gönnern, dass Ihre willkommenen Spenden 1:1 und ausschließlich in die wirklich notwendige Renovierung der in die Jahre gekommenen Dachkonstruktion einfließen. Diese Modernisierung ist wiederum die unabdingbare Voraussetzung für den Erhalt unserer traditionsreichen Schützenhalle an der Katzenschleife überhaupt.
Nur dadurch kann die Waldbreitbacher Schützenhalle sich im neuen Jahrzehnt attraktiver Austragungsort von Schießsportwettbewerben, sozialer Treffpunkt aller Generationen und Interessen und Heimstätte der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach von 1864 e.V. bleiben.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach von 1864 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.