Über das Projekt
Hunde für Handicaps e.V. hat bereits zahlreichen Menschen mit Behinderungen einen "tierischen Helfer" ermöglicht. Die ausgebildeten Assistenzhunde leben mit „ihrem“ Menschen im selben Haushalt und unterstützen bei alltäglichen Aufgaben. Trainiert werden die Hunde gemäß dem Bedarf der zukünftigen Halterin / des zukünftigen Halters. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir mehrere Welpen inkl. "Erstausstattung" finanzieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.12.2021 - 15.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Bis Ende 2022
Die mit Ihrer Unterstützung finanzierten Welpen werden
ihr erstes Jahr in einer sogenannten Patenfamilie
verbringen.
In der Patenfamilie finden die Welpen ein liebevolles Zuhause-
auf-Zeit und werden in Begleitung erfahrener Trainer*innen auf die
große, weite Welt vorbereitet. Spielerisch erlernen die Welpen das
kleine Hunde 1x1 und erleben jeden Tag kleine, spannende
Abenteuer.
Die Junghunde sollten zum Ende ihres ersten Lebensjahres neben einem guten Grundgehorsam auch über eine gesunde Portion Neugierde verfügen, einen ausgeglichenen Charakter besitzen und gelassen auf neue Situationen reagieren.
Die einjährigen Junghunde absolvieren dann einen Eignungstest und eine Gesundheitsuntersuchung. Sind diese erfolgreich beginnt die Intensivausbildung zum zukünftigen Assistenzhund.
Je nach Bedarf der zukünftigen Besitzerin oder des zukünftigen Besitzers lernt der Hund verschiedene Hilfeleistungen, wie z.B. :
- das Holen der Wäsche aus der Waschmaschine
- Türen zu öffnen und zu schließen
- Botendienste zu erledigen
- einen Fahrstuhlknopf oder Lichtschalter zu betätigen
- ein klingelndes Telefon zu bringen
- u.v.m.
So erleichtert der Hund seiner neuen Bezugsperson mit Behinderung das Leben erheblich und ist eine unverzichtbare Hilfe.
Die Motivation des Vereins ist es, Menschen mit Handicap zu mehr Selbständigkeit, Lebensfreude durch und mit einem Hund zu verhelfen.
Mensch und Hund werden dabei zu einem unschlagbaren Team und gehen gemeinsam durch den Alltag und durch dick und dünn. Probleme werden gemeinsam gelöst und Barrieren gemeinsam überwunden.
Unsere Hunde sind Begleiter, Freunde und Assistenten. Besonderes Augenmerk legen wir auf die sorgfältige Ausbildung von Hund und Mensch, wobei die Bedürfnisse beider Partner immer ernst genommen werden.
Dafür sorgen unsere professionellen Trainer*innen, die mit ihrer langjährigen Erfahrung die Ausbildung des jeweiligen Teams individuell und bedarfsgerecht ausrichten.
Aller Anfang ist jedoch ein Welpe, der nur spielen und seine Umgebung erkunden will und mit uns in aller Liebe und mit viel Spaß seine Welt erkunden und täglich Neues hinzulernen darf. Mit Ihrer Unterstützung legen Sie mit uns den "Grundstein" für die nächste Generation "tierischer Helfer auf 4 Pfoten".
Die Aufzucht und anspruchsvolle Ausbildung eines Assistenzhundes sind sehr zeitaufwändig und kostspielig.
Leider wird bisher, außer dem Blindenführhund, kein anderer Assistenzhund von Krankenkassen oder anderen Kostenträgern übernommen. Daher finanzieren wir die Ausbildung unserer Assistenzhunde über Spenden und viel ehrenamtliches Engagement.
Hunde für Handicaps e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wird ausschließlich durch Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns
mehrfach:
Ihre Spende bis 50 € wird durch die
Volksbank verdoppelt und Ihre Spende unterstützt uns,
neue Hoffnungsträger für zukünftige Mensch-Assistenzhund-Teams
auf den Weg zu bringen.
Mit Ihrer Unterstützung kaufen wir Welpen aus einer seriösen Zucht, wo wir Züchter, Mutterhündin, Geschwister und ggf. (Halb-)Geschwister aus früheren Würfen kennen. Das ist uns wichtig, denn Hundezucht ist Vertrauenssache und erfordert außer liebevollem Engagement auch Sachverstand und Fachwissen.
Zum Welpenpreis benötigen wir noch Geld für die "Erstausstattung" der Welpen und Auslagen für die Fahrtkosten, um die neuen Vereinsvierbeiner und ihre Geschwister schon in den ersten Wochen zu besuchen.
Zur Erstausstattung eines Welpen gehören zum Beispiel:
- Futter
- Impfungen
- Wurmkuren
- Tierarztuntersuchungen
- ein Körbchen / eine oder mehrere Decken
- Halsband & Brustgeschirr
- Leinen (kurze und lange)
- Näpfe
- diverses Spielzeug
- etc.
Sollten Sie uns mehr Geld spenden als wir hier kalkuliert haben, werden wir die zusätzlichen Spenden für die weitere Ausbildung der Assistenzhunde verwenden.
Hunde für Handicaps ist ein gemeinnütziger Verein, der Hunde zu Assistenzhunden ausbildet und Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit ihren Hunden schult und auf die Assistenzhund-Team-Prüfung vorbereitet.
Darüber hinaus unterstützt der Verein Hundehalterinnen und
Hundehalter, die mit Behinderungen leben, wenn sie Fragen zu
Hundehaltung und Hundeerziehung haben.
Gegründet wurde Hunde für Handicaps e.V. am 25.05.1991 aus der Selbsthilfe. Ziel war es damals, Menschen mit Behinderung einen Raum zu schaffen, um mit ihren Hunden zu trainieren.
Mittlerweile bildet der Verein seit über 30 Jahren erfolgreich Assistenzhunde aus.
Auch politisch engagiert sich der Verein:
- Wir sind Gründungsmitglied von Assistance Dogs Europe (ADEu, https://assistancedogsinternational.org/main/assistance-dogs-international-europe-regionalchapter-adeu/).
- Wir unterstützen den Berufsverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV, https://www.hundeschulen.de/bhv.html), mit unserer Expertise bei fachlichen Fragen rund um den Assistenzhund.
- Wir sind Mitglied beim Deutschen Institut für Normung (DIN) und engagieren uns im Normenausschuss "NA 159-02-17 AA Dienstleistungen – Assistenzhunde" und „CEN TC 452“.
- Wir engagieren uns national und setzen uns für die Rechte für Assistenzhundhalter*innen ein.
Hunde für Handicaps
e.V.
Bilder: HfH/A.Senkel
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Hunde für Handicaps e.V.
Sabine Häcker
Wiltbergstr. 29g
13125 Berlin
Deutschland
1. Vorsitzende: Sabine Häcker
Wiltbergstr. 29G, 13125 Berlin,
POSTANSCHRIFT: Postfach 270 107, 13471 Berlin
Tel.: 030 / 29492000, info@hundefuerhandicaps.de,
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, VR 12986 B,
Steuernummer: 27/667/52497