Über das Projekt
Wir, der Fischereiverein Neuherberg e.V., möchten Barben-, Nasen- und Äschen-Setzlinge in den Gänsbach/OSH ins Biotop einbringen, um vom Aussterben bedrohte Fischarten zu retten.
Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Verein - der Erhalt bedrohter Arten, die Bewirtschaftung und Pflege der Gewässer sowie das Sammeln von Müll an den Ufern stellen Hauptaufgaben der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder dar.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.03.2021 - 31.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- 2021/22
Nicht nur die Ozeane, sondern auch unsere heimischen Gewässer
werden immer mehr verschmutzt. Viel zu oft werden Fahrräder,
Grills, Plastikmüll und vieles mehr achtlos in Flüssen und Seen
entsorgt. Dass dieser Müll dann von Fischen aufgenommen wird,
scheint vielen nicht bewusst oder auch egal zu sein.
Wir, der Fischereiverein Neuherberg e.V., wollen dem Elend nicht
mehr nur zusehen, sondern handeln! Regelmäßig treffen sich
ehrenamtliche Helfer, um zum einen Gewässer von Unrat zu befreien
und zum anderen um gefährdete Arten, zur natürlichen Vermehrung
in die Gewässer einzusetzen.
Nicht nur Müll, sondern auch die Bebauung von Flüssen stellt
viele Fischarten beim Laichen vor eine große Herausforderung.
Mittlerweile sind 33 der 75 bayerischen Fischarten vom Aussterben
bedroht. Durch fehlende Laichplätze und zerstörte Lebensbereiche
verschwinden immer mehr Fischarten ganz.
Auch hier fühlt sich der FVN e.V. in der Pflicht zu handeln.
Der Erhalt regional gefährdeter Fischarten durch gezielte
Besatzmaßnahmen und Renaturierungsmaßnahmen.
Menschen mit Interesse an dem Erhalt gefährdeter Arten.
Naturliebhaber, die ebenfalls nicht mehr untätig zusehen möchten,
wie der Lebensraum vieler Tiere durch menschlichen Einfluss
zerstört wird.
In der Vergangenheit haben die Besatzmaßnahmen des Vereins
große Wirkung zeigen können. Durch den Besatz und die Pflege der
Gewässer finden die Fische wieder Laichplätze und können sich
auf diese Weise artgerecht und natürlich vermehren.
In Bayern sind mittlerweile 33 der 75 heimischen Arten bedroht,
hieran muss sich etwas ändern.
Wir benötigen das Geld, um Äschen, Barben und Nasen -Setzlinge
zu kaufen. Diese werden dann in unserem Biotop in Oberschleißheim
eingesetzt, um sich daraufhin natürlich vermehren zu können.
Die Kosten hierfür sind jährlich ziemlich hoch und werden von den
Vereinsmitgliedern getragen. Wir selber bringen 200€ in das
Projekt ein. Je mehr Spenden über diesen Aufruf generiert werden,
umso mehr Fische können dementsprechend gesetzt werden.
Alle Spenden fließen zu 100% in den Besatz bedrohter Arten.
Wir sind ein kleiner gemeinnütziger und eingetragener Verein,
der von einigen Mitgliedern im Jahre 2010 gegründet wurde. Der
Verein ist Mitglied im Landesfischereiverband Bayern e.V. und
Fischereiverband Oberbayern e.V..
Der Erhalt bedrohter Arten, die Bewirtschaftung und Pflege der
Gewässer sowie das Sammeln von Müll an den Ufern stellen
Hauptaufgaben der Vereinsmitglieder dar. Alle Arbeitsmaßnahmen
erfolgen auf ehrenamtlicher Basis.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.