Über das Projekt
Alle Spielgeräte werden aus pulverbeschichtetem Aluminium und Feuerverzinkten Stahl bestehen, um die Unterhaltungskosten gering zu halten und damit die Kinder lange etwas von ihrem neuen Spielplatz haben.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.12.2021 - 05.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Vor ca. 10 Jahren wurden hier neue hölzerne Spielgeräte aufgebaut. Diese erfüllen nicht mehr den sicherheitstechnischen Anforderungen und konnten auch durch Reparatur nicht wieder hergestellt werden.
Highlights des neuen Klettergerüsts:
Rutsche
Hängebrücke
Sprossenwand
Free-Climbing-Wand
Feuerwehrstange und
Netzhimmel
Mit den neuen Spielgeräten bietet das Spielgelände dann für alle Altersgruppen wieder einen Platz zum Toben, Spielen und Austauschen. Auch soll die in die Jahre gekommene Sitzgruppe erneuert werden.
Mit der Anschaffung der Geräte ist auch das Anbringen von entsprechendem Fallschutz erforderlich.
Der Aufbau soll weitestgehend in Eigenleistung erfolgen. Bei erfolgreichem Projektverlauf wird es eine angemessene Einweihungsfeier geben.
Eine besondere Attraktion wird sicherlich auch die neue Seilbahn und eine neue Kinderschaukel sein.
Die Familien aus Hilgenroth und Umgebung. Ein Spielplatz ist nicht nur ein Platz zum Toben und Spielen. Es ist vielmehr ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Kinder, die zusammen Spielen und neue Freundschaften schließen und Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten, die sich austauschen können.
Es handelt sich für die Ortsgemeinde um den einzigen Spielplatz im Ort. Mit Stilllegung der bisherigen Spielgeräte fehlt dem Dorf ein adäquater Spielbereich.
Die Spielgeräte wurden so ausgesucht, dass für jede Altersgruppe etwas dabei ist. So kommt keiner zu kurz.
Der Gesamtaufwand für dieses Projekt wird über 25.000 Euro betragen. Da die Ortsgemeinde selbst keine bedeutenden Einnahmequellen oder über Finanzressourcen verfügt, ist eine Realisierung nur mit Hilfe Ihrer Unterstützung möglich.
Das Geld fließt zu 100% in die Anschaffung der neuen Spielgeräte bzw. zur Einrichtung der erforderlichen Fallschutzmaßnahmen und wird auch im Falle einer Überfinanzierung ausschließlich zur Umsetzung dieses Projektes verwendet.
Die Ortsgemeinde Hilgenroth und die Elternschaft aus unserem Ort.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.