
Über das Projekt
Wir planen die Rasenpflege vom Diesel-Rasenmähtrecker auf Mähroboter umzustellen. So wird der CO2-Ausstoß gesenkt und es entstehen geringere Wartungskosten; vertikutieren und Entsorgung von Schnittgut entfällt; weniger aerifizieren; es ist weniger Wasser und Dünger erforderlich und die Rasenpflege damit umweltfreundlicher. Außerdem wird die Laufbahn nicht mehr verschmutzt und wir erhalten einen perfekt gemähten Rasen
- Finanzierungszeitraum:
- 25.02.2022 - 24.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/ Sommer 2022
Unser alter Diesel-Rasenmähtrecker ist seit ca. 15 Jahren im
Einsatz und verursacht hohe Reparaturkosten. Daher planen wir die
Umstellung auf Rasenmähroboter für unser gesamtes
Vereinsgelände. Anfangen möchten wir dabei mit unserem
Stadionplatz. Der Einsatz von Mährobotern bietet viele
Vorteile:
- kein CO2-Ausstoß
- geringere Wartungskosten
- durch Mulchen keine Entsorgung des Schnittguts erforderlich
- weniger Aerifizieren notwendig
- geringerer Wasserverbrauch
- weniger Dünger
- keine Verschmutzung der angrenzenden Laufbahn
- keine Beschädigung der Wasserlaufrinnen
- Platzwart kann andere notwendige Arbeiten erledigen
- perfekt gemähter Sportplatz (...)
Im Projekt geht es um die Finanzierung, so dass unser Traum von einem ebenen, perfekt gemähten Rasen umgesetzt werden kann :-)
Ziel ist es, unseren Mitgliedern eine gute Platzqualität anzubieten. Da unser Sportplatz auch für den Schulsport und z.B. für das jährliche Fußballabenteuer genutzt wird, profitieren unterschiedliche Zielgruppen davon. Ansonsten richten wir uns an alle Mitglieder, Fans, Freunde und Gönner des Vereins.
Der SCT hat im Jahr 2020 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Leider mussten aufgrund der Corona-Pandemie nahezu alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. Turniere konnten nicht durchgeführt werden, der Spielbetrieb kam zum Erliegen, was sinkende Einnahmen zur Folge hatte. Kurzfristig erwarten wir bei einer Realisierung des Projekt, die in der Projektbeschreibung genannten Ziele. Mittelfristig hoffen wir durch die erzielten Einsparungen weitere notwendige Investitionen (z.B. Flutlichtumstellung auf LED) angehen zu können.
Das Geld fließt zu 100% in die Anschaffung der Mähroboter. Sollte es zu einer Überfinanzierung kommen, wird das Geld für Anschaffungen im Zusammenhand mit der Platzpflege investiert (z.B. Abschluss von Serviceverträgen, Anschaffung einer Heckenschere).
Das Projekt wird initiiert vom Fußballfreundeskreis des SC Twistringen e.V. Unterstützt wird es von der Sparte Fußball des SC Twistringen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.