Über das Projekt
Die Andernacher Prinzen-Säule.
Zur Erinnerung an eine, für die Prinzen und Prinzessinnen, unvergessliche Zeit errichten wir, das Team des Karnevalsmuseums „Annenacher Fastnachts-Kladderadatsch“, in Andernach eine „Prinzen Säule“. Auf dieser, über 3 Meter hohen und per Hand drehbaren Säule, sind alle uns bekannten Prinzen, sowie deren Lieblichkeiten, ab dem Jahr 1896 eingetragen. Es entsteht eine außergewöhnliche Erinnerung "für die Ewigkeit".
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2019 - 29.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Es sollen alle Andernacher Prinzen und Prinzenpaare dauerhaft genannt und auf der "Prinzen-Säule" verewigt werden.
Das Ziel ist die Sicherstellung der Abschluss- und Folgekosten
der "Prinzen-Säule".
Angesprochen werden alle, die dem Karneval verbunden sind und die
so ein Projekt unterstützen wollen.
Die Andernacher Prinzen-Säule kann von Jedermann besichtigt und
angefasst werden.
Die Stadt und ihre Besucher erhalten - neben dem Geysir und der
essbaren Stadt - ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.
Dem besonderen Stellenwert des Karneval in der Stadt Andernach wir
ebenfalls hiermit Rechnung getragen.
Außerdem gibt die von namhaften Handwerkern der Region hochwertig
gefertigte Säule, einen Einblick in die Handwerkskunst unserer
Heimat.
Mit dem Geld werden die restlichen Kosten, welche für die "Prinzen-Säule" noch anfallen, beglichen.
Hinter dem Projekt steht die private Initiative des Andernacher
Karnevalsmuseums "Annenacher
Fastnachts-Kladderadatsch".
Die Abwicklung des Projektes hat der Andernacher Festausschuß
übernommen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.