Über das Projekt
Der Tennisverein Bellheim hat durch die Verpachtung des Clubhauses keine Möglichkeit mehr, Räumlichkeiten für die Jugend zur Verfügung zu stellen oder einen Raum zur Eigennutzung sicherzustellen. Nun besteht die Möglichkeit aus dem angrenzenden alten Clubhaus einen Aufenthaltsraum mit Küche zu schaffen.
Leider fehlen uns hierzu die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2017 - 08.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Das in den letzten Jahren nicht genutzte alte Clubhaus bietet die Möglichkeit, einen Aufenthaltsraum mit integrierter Küche zu schaffen. So kann in Zukunft die Jugendarbeit ausgeweitet werden und es besteht die Möglichkeit Kaffee und Kuchen während der Medenrunde anzubieten, sowie Vereinssitzungen abzuhalten.
Das Ziel ist es, einen gemütlichen Raum zu gestalten, der
unabhängig vom Wirtschaftsbetrieb des neuen Clubhauses von den
Vereinsmitgliedern genutzt werden kann.
Zielgruppe sind alle Mitglieder des Tennisvereins Bellheim.
Nachhaltigkeit:
Mit der Teilrenovierung kann das alte Clubhaus erhalten werden und
wird vor dem weiteren Verfall gerettet.
Jugendarbeit:
Der Verein kann die Jugendarbeit mit Teamsitzungen und
Jugendveranstaltungen qualifiziert fortsetzen und erweitern.
Medenrunde/Turniere:
Kaffee und Kuchen können in einer angenehmen Atmosphäre angeboten
werden.
Mitglieder:
Für kleinere vereinsinterne Veranstaltungen würde sich der neu
geschaffene Raum anbieten.
Hauptsächlich wird die Finanzierung zur Beschaffung von
Baumaterialien benötigt, da das Clubhaus so weit wie möglich in
Eigenleistung renoviert werden soll.
Außerdem müsste von dem Geld auch noch eine kleine Küchenzeile
eingebaut werden können.
Alle Mitglieder des Tennisvereins Grün-Weiss-Bellheim.
Ansprechpartner sind der Vorstand Verwaltung, Achim Kloos, sowie
der Vorstand Immobilien Thomas Diehl.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.