Über das Projekt
Wir – Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums Furtwangen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern – veranstalten jedes Jahr viele Konzerte in der Aula unserer Schule. Das gemeinsame Musizieren gibt uns Selbstvertrauen und fördert das rücksichtsvolle soziale Miteinander. Leider ist unser alter Bechstein-Konzertflügel dringend renovierungsbedürftig. Das vielfältige musikalische Leben an unserer Schule könnte durch Ihre Unterstützung beflügelt werden!
- Finanzierungszeitraum:
- 04.12.2015 - 05.03.2016
- Realisierungszeitraum:
- 12 Wochen
Für die zahlreichen Schulkonzerte in der Aula des Gymnasiums in Furtwangen steht kein brauchbarer Flügel zur Verfügung, weil der vorhandene alte Bechstein-Konzertflügel durch intensive Nutzung sehr abgespielt ist. Die Nobelmarke bürgt für die nachhaltige Wertbeständigkeit des Instrumentes. Eine Erneuerung der Saiten, Stimmwirbel, des Resonanzbodens und des Stegs kostet ca. 5000 €. Unser Bechstein wäre wieder ein wunderbarer Konzertflügel.
Die Musiklehrer und die Schulleitung möchten den Musikern am
OHG für die nächsten Jahrzehnte ein Instrument zur Verfügung
stellen, das dem Leistungspotential der vielen musikalisch
ambitionierten Schülerinnen und Schülern entspricht und die
Freude am Musizieren nachhaltig erhält.
Die Schule ist in den vergangenen Jahren zunehmend zum
Lebensmittelpunkt der Jugendlichen geworden und sollte auch Raum
für anspruchsvolle musikalische Betätigung bieten.
Am OHG finden zudem Vorspiele für das Musik-Abitur statt.
Von der Begleitung der alljährlichen Kindermusicals über die Big-Band bis hin zur Pop-Ballade oder zur Beethovensonate ist ein Aula-Flügel immer die Grundlage für die zahlreichen Aufführungen an einer Schule.
Der vorhandene Flügel klingt inzwischen blechern und ist äußerlich ramponiert, so dass er seiner Aufgabe nicht mehr gerecht werden kann. Eine Renovierung ist aber wegen der intakten Bausubstanz sehr lohnend.
Sollte der erforderliche Betrag zusammen kommen, kann damit ein
erster Grundstock für eine umfassende Sanierung gelegt werden.
Eine Erneuerung der abgespielten Saiten mit den zugehörigen
Arbeiten kostet etwa 5.000 € und würde den Klang erheblich
verbessern.
Für die Ausbesserung und Lackierung des Gehäuses hat der
Schulträger bereits die Finanzierung übernommen.
Für den 2. Bauabschnitt (Erneuerung der Mechanik und abgenutzten
Filze) werden nochmals 5.000 € benötigt. Die dafür vorgesehene
Finanzierung über private Sponsoren wird wesentlich befördert,
wenn der erste Bauabschnitt bereits über das Crowdfunding
finanziert werden kann.
Nach der vollständigen Renovierung wird das Instrument einen
Zeitwert von ca. 30.000 € haben, so dass sich jeder gespendete
Euro dreifach lohnt.
Das Projekt wird von den Musiklehrern, der Schulleitung und dem Kollegium mit höchster Dringlichkeit vorangetrieben. Sehr viele Schüler, Eltern und Lehrer warten bereits seit langem auf die Flügelrenovierung. Die Jugendmusikschule und die Stadt Furtwangen unterstützen nachdrücklich das Projekt und halfen bereits bei der Durchführung.
Weitere Unterstützer: Die Stadt Furtwangen (Reparatur und Lackierung des Gehäuses); der Freundeskreis des OHG-Furtwangen e.V. (Überarbeitung der Mechanik); private Sponsoren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.