Über das Projekt
Eines der beiden alten Altargemälde der Stadtkirche, Himmelfahrt des auferstandenen Christus von 1789, soll, nachdem es Jahrzehnte nicht in der Kirche zu sehen war, wieder an besonderer Stelle einen gebührenden Platz bekommen. Hierzu muss es aber grundlegend gereinigt, in Teilen restauriert und neu gerahmt werden. Dazu wurde eine Fachwerkstatt in Bremen gefunden. Nach erfolgter Renovierung und Umgestaltung des Innenraums der Stadtkirche soll dieses Himmelfahrtsbild ein Hingucker werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.09.2020 - 24.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis 31. Oktober 2020
Die Botschaft der Auferstehung, also die frohe christliche Verkündigungsbotschaft, soll auch optisch wieder in den Fokus kommen. Dazu soll das Jahrzehnte nicht zu sehende Gemälde wieder an besonderer Stelle zu sehen sein.
Alle Menschen, die die Stadtkirche bei Gottesdiensten, bei Führungen, bei offener Kirche oder bei den vielen kulturellen Veranstaltungen der Kirchenmusik oder Citykirchenarbeit besuchen
Es geht um kulturelle Identität mit unserer Stadt und unserer Geschichte. Die Stadtkirche ist die älteste Kirche in Delmenhorst (Hasbergen gehörte früher nicht zu Delmenhorst dazu) und solch ein altes Gemälde ist in keiner Kirche hier zu finden. Es gilt, die wenigen Zeugnisse der vorindustriellen Zeit zu bewahren.
Das Geld wird in die Rettung des Gemäldes fließen, es stand kurz vor Zwölf, das Gemälde wird gereinigt, restauriert, konserviert und neu gerahmt (wobei möglichst viel vom alten Keilrahmen gerettet werden soll).
Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Stadtkirche.
Die Stadtkirche wird gerade im Innenraum renoviert und umgestaltet. In diesen Kontext gehört das Projekt
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.