Über das Projekt
Im Zuge der gerade laufenden Gesamt-Renovierung der Wallfahrtskirche Maria-Himmelfahrt in Wald bei Nöham, Gemeinde Dietersburg wird auch der Hauptaltar renoviert! Dazu muss die Pfarrgemeinde Nöham einen nicht unerheblichen finanziellen Beitrag leisten!
- Finanzierungszeitraum:
- 15.10.2018 - 21.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst-Winter 2018/19
Die Marienkirche in Wald war lange Zeit das nach Altötting
bekannteste Wallfahrtsziel der Region.
Sie ist ein bedeutendes Baudenkmal und romanischen Ursprungs. In
den vergangenen Jahren musste unsere Wallfahrtskirche
Maria-Himmelfahrt aufwändig restauriert werden!
Nachdem die Arbeiten am Dachstuhl und den Außenmauern
abgeschlossen wurden, sind die Arbeiten im Innenraum in vollem
Gange! Dazu gehört auch der schöne Altar unserer Kirche.
Obwohl ein Großteil der anfallenden Kosten von Kirche und anderen
Institutionen übernommen wird, bleibt ein nicht unerheblicher Teil
an der Pfarrgemeinde Nöham hängen! Dieser Aufwand ist von der
Pfarrgemeinde allein nicht zu stemmen!
Deshalb würden wir uns über Ihre Unterstützung sehr freuen!
Ziel ist es den Altar wieder in neuem Glanz erstrahlen zu
lassen!
Zielgruppen sind Menschen denen der Erhalt historischer Gebäude am
Herzen liegt!
Natürlich auch Katholiken, die die Kirche als Wallfahrtsort
nutzen, die Marianische Männerkongregation, oder aber junge Paare,
die sich in der schönen Kirche das Ja-Wort geben wollen!
Jahrhunderte bereits hat dieses Gebäude überstanden!
Es wäre sehr schade gewesen, hätte man es verfallen lassen!
Nach Fertigstellung der Restaurierung wird dieses wunderschöne Kleinod wieder in neuem Glanz erstrahlen und die Menschen die es bei der Vorbeifahrt bestaunen zu einem Besuch einladen!
Dazu benötigt es IHRE Unterstützung!
Das Geld wird zu 100% für die Restaurierung des Hauptaltars der Kirche Maria-Himmelfahrt in Wald verwendet!
Hinter dem Projekt steht Herr Pfarrer Konrad Kuhn aus Dietersburg und der Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Nöham
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.