Über das Projekt
Seit längerem beschäftigen wir uns nun mit der Haltung von Alpakas. Diese werden auf Grund ihrer Menschenbezogenen und sehr ruhigen Art häufig für therapeutische Zwecke genutzt. Alpakas sind von Natur aus neugierig und gehen unbefangen auf Menschen zu. Mit Ihrer Unterstützung wollen wir für die Bewohner auf dem Birkenhof in Gedern die zwei Alpakas Wolli und Heini anschaffen als auch eine angemessene Umgebung für die beiden herrichten.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.06.2020 - 26.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- August 2020
Der Birkenhof in Gedern arbeitet seit je her tiergestützt und beherbergt auch einige Tiere. Besonders im Focus stehen dabei unsere Ziegen, Katzen und zwei Hunde unserer Mitarbeiterinnnen. Aufgrund unserer guten Erfahrungen und Erfolge mit der tiergestützen Therapie möchten wir unser Angebot nun erweiteren. Wir haben uns dazu vor allem mit den Therapiemöglichkeiten und Erfolgsaussichten in der Haltung von Alpakas beschäftigt. Und uns auch schon zwei ganz besonders tolle Tiere ausgesucht: Wolli und Heini. Wir sind davon überzeugt, mit der Anschaffung der beiden Alpakas unser Angebot rund um die Tierpädagogik sehr sinnvoll ergänzen zu können und unseren Bewohnern eine Reihe weiterer wertvoller Förderungsmöglichkeiten und Selbsterfahrungswerte bieten zu können.
Tiere im Allgemeinen unterstützen unsere Arbeit durch ihre reine Anwesenheit, sie übertragen Ruhe und Gelassenheit auf unsere Bewohner, unterstützen sie in Krisensituationen. Die Pflege der Tiere fördert zusätzlich viele Alltagspraktische Fähigkeiten, wie zum Beispiel die Verantwortungsübernahme, Pünktlichkeit, eigenständiges Handeln, Grobmotorik, körperliche Betätigung, Wissenserweiterung und vieles mehr. Im weiteren Verlauf haben wir geplant, Wanderungen mit unseren Alpakas anzubieten und somit das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit der Bewohner weiter zu fördern.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, psychisch kranke Menschen
in ihrer alltäglichen Lebensführung zu unterstützen, sie in
ihrem Weiterkommen zu fördern und in ein eigenständiges
selbstbestimmtes Leben zu begleiten. Dabei versuchen wir ihnen ein
schönes Zuhause zu bieten und unsere Angebote innerhalb der
Einrichtung des Vereins ständig zu erweitern, weitere
Fördermöglichkeiten zu bieten und für unsere Klienten somit ein
attraktiver Ort zum genesen zu sein.
Als gemeinnütziger Verein sind wir natürlich auch auf finanzielle
Hilfe angewiesen. Jede Hilfe macht uns dabei ein Stückchen
stärker. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.
Bei erfolgreicher Finanzierung möchten wir unseren Klienten die
tiergeschützte Arbeit mit den beiden Alpkas Wolli und Heini
ermöglichen. Dazu zählt unteranderem:
-Anschaffung der beiden Alpakas
- Schulung der Mitarbeiter im Bereich der Tierpädagogik
- Anlegen sicherer Zäune, Gehege und Bauen eines geräumigen
Unterstandes
- Bauen einer Sandgrube für die Fellpflege
- Anschaffung von geeignetem Equipment für den täglichen
Umgang
Eine Überfinanzierung ist kaum möglich. Für die artgerechte Versorgung der Tiere, der Instandhaltung der Zäune und Stallungen sowie der Pflege des Equipments und Schulungen der Mitarbeiter im Bereich der Tierpädagogik entstehen laufende Kosten, die gedeckt werden müssen.
Der Birkenhof ist ein Wohnheim für psychisch kranke Menschen und Teil des Trägers "Christlicher Verein für psychosoziale Arbeit e.V." .Wir bieten 16 psychisch kranken, jungen Menschen, die hilfebedürftig sind, ein Zuhause. Unsere Ziele sind neben der gesundheitlichen Stabilisation, die berufliche und soziale Wiedereingliederung in den Lebensalltag. Zu unserem Konzept gehört neben Tagesstrukturierenden Maßnahmen, wie Kochen und Hauswirtschaftsaufgaben vor allem die Haltung und Pflege verschiedenster Tiere.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.