Über das Projekt
Die Wohngruppe des SKM Köln am Niehler Damm, eine Einrichtung für ehemals obdachlose Männer, benötigt eine funktional eingerichtete und gut ausgestattete neue Kücheneinrichtung. Die alte Küche wird nach erfolgreichem Ablauf der Finanzierung von den Bewohnern eigenständig renoviert. Der Aufbau der Schränke und Arbeitsplatten, sowie das Verlegen des Fliesenspiegels wird von den Bewohnern in Eigenregie durchgeführt. "all (koche) zesamme" ist hier das Motto!
- Finanzierungszeitraum:
- 06.06.2014 - 28.12.2014
In diesem Projekt geht es um die Kochgruppe in unserer
Wohngruppe für ehemals obdachlose Männer.
Dafür brauchen wir eine funktional eingerichtete und gut
ausgestattete Küche.
Nach dem „Leben ohne Wohnung“ braucht der eine Mensch
Haushaltstraining, der andere neuen Zugang zu gesunder Ernährung
und alle sehnen sich nach Geselligkeit. Das gemeinsame Kochen und
das anschließende gemeinsame Essen stellt für viele den
wertvollsten Kontakt zu anderen Menschen dar.
In der Wohngruppe leben 28 ehemals obdachlose Männer, die sich
selber versorgen müssen, zusätzlich aber sozialarbeiterische
Unterstützung bekommen. Einmal wöchentlich bieten wir dort eine
Kochgruppe an und dieses Angebot wird gerne angenommen.
Bisher haben wir immer nur die absolut notwendigen Anschaffungen
oder Reparaturen durchführen können. Wir möchten aber gerade
diesem Personenkreis einen besonders schönen „Rahmen“ bieten;
die Wohngruppe soll für diese Männer zum Zuhause werden. Die
Kochgruppe soll eine gute Küche haben und einen gemütlichen
„Speiseraum“, mit einem hübsch gedeckten Tisch.
Sollte unsere Aktion erfolgreich sein, könnten wir zusammen mit
den handwerklich begabten Männern im Haus sofort beginnen, die
Küche zu renovieren und das entsprechende Mobiliar anzuschaffen.
Dies wird das Entfernen der alten Tapete und das Aufbringen neuer
Tapeten und eines Fliesenspiegels beinhalten: Die neue
Kücheneinrichtung wird eigenständig aufgebaut.
Der SKM Köln (Sozialdienst Katholischer Männer e. V.), gegründet 1902, ist ein Träger sozialer Arbeit mit dem Hilfe-Schwerpunkt „sozial benachteiligte Menschen“. So lautet auch sein Leitsatz: „Der Mensch am Rand ist unsere Mitte“. Der SKM Köln als Fachverband der Caritas orientiert sich bei seiner Arbeit an den christlichen Grundüberzeugungen der Achtung, der Nächstenliebe und der (Für)Sorge.
Der Name „Sozialdienst Katholischer Männer“ stammt aus den Anfängen des Vereins, als sich katholische Männer zusammenfanden und in den beiden Handlungsfeldern Straffälligenhilfe, damals Gefangenenfürsorge, und für Menschen auf der Straße (Wohnungslosenhilfe) engagierten. Er betreut heute mit rund 570 Mitarbeitern UND Mitarbeiterinnen (!!) und 230 Ehrenamtlichen in über 60 Diensten und Einrichtungen Menschen aus fast 90 Nationen, männlich wie weiblich, aus allen Kulturen und Religionen, die in Not geraten sind. Handlungsfelder sind: u.a. die Sucht- und Aids-Hilfe, die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (u.a. Soziale Brennpunkte), Behindertenhilfe, Schuldnerberatung, Straffälligenhilfe und Wohnungslosenhilfe. Er bietet den Hilfesuchenden damit einen komplexen Hilfeverbund.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
SKM Köln-Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
Deutschland
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.skm-koeln.de
Project-ID: 408