Über das Projekt
Wir,die katholische Kindertagesstätte Haus St. Josef, möchten mit dem Erlös unseren Kindern ein breiteres Spektrum an Spielmaterialien zum "Bauen und Konstruieren" anbieten.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.11.2014 - 15.01.2015
Kinder brauchen Räume, die ihren Bedürfnissen entsprechen,
ihre Fantasie anregen und die sie nach eigenen Vorstellungen von
Behaglichkeit, Geborgenheit und Ästhetik mitgestalten dürfen. Sie
brauchen Raum, um ihre Talente zu entfalten, sich selbst und die
Welt zu entdecken. Sie haben ein Recht auf lebenslanges Lernen, von
Anfang an.
Kinder als eigenständige Persönlichkeiten ernst zu nehmen, sie
sensibel und achtsam zu begleiten und zu fördern: Das machen wir
uns täglich zur Aufgabe und legen somit das Fundament für
schulisches lernen.
In unserem Haus St. Josef gibt es verschiedene Bildungsräume.
Einer davon ist das Bauzimmer. Hier möchten wir unseren Kindern
gerne ein breiteres Spektrum an Spielmaterialien zur Verfügung
stellen, bspw. Bauen nach eigenen Ideen oder dreidimensionale
Arbeit nach Modellen oder Bauplänen.
Sie können uns dabei helfen, dass dieser Traum Wirklichkeit
wird.
Ziele s. o.
Zielgruppe sind Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.
Weil Ihnen die Kinder am Herzen liegen !
Und diese die Zukunft unserer Gesellschaft sind !
Unsere "kleinen,fleißigen Bauarbeiter" haben bereits eine
große Wunschliste angelegt, was an Materialien für unser
Bauzimmer angeschafft werden sollte.
Die Kinder wünschen sich bspw. einen großen Bauwagen, indem sie
spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Weitere
Wünsche sind unterschiedlich hohe Podeste, sowie viele bunte
Bauklötze, Legematerialien, eine Holzritterburg, Holzfahrzeuge,
ein Konstruktionsset zum Schrauben, einen Stall für unsere
Schleichtiere und eine Spiegelwand um davor Bauen und Verweilen zu
können.
Hinter diesem Projekt stehen:
* alle Kinder, Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte
Niederschopfheim, Haus St. Josef.
* Unser Träger Pfarrer Emerich Sumser, Leiter der Seelsorgeeinheit
Neuried-Hohberg-Schutterwald.
* Unser Geschäftsführer Daniel Knäble,, Verrechnungsstelle
Offenburg.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.