Über das Projekt
Das Klever Jugendzentrum „KALLE“ bietet im Rahmen seiner Angebote u.a. wöchentlich ein Parkour-Training für Kinder/Jugendliche ab 13 Jahren an. „Parkour“ ist eine Trendsportart, die meist auf öffentlichen Plätzen ausgeübt wird. Darum geht es: auf möglichst einfache & kreative Weise geschickt Hindernisse überwinden – mit dem eigenen Körper und ohne Hilfsmittel.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.08.2019 - 15.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- 27.08.2019-15.11.2019
Parkour und Tricking sind
neuere Trendsportarten, die mit ihren akrobatischen
Bewegungsabläufen faszinieren und uns auch in der Werbung derzeit
in vielfältiger Form begegnen. Auf Jugendliche üben diese
Sportarten einen enormen Reiz aus und wecken bei vielen den
Ehrgeiz, es auch selber zu können und entsprechend engagiert
dafür zu trainieren.
Bereits jetzt treffen sich jede Woche zwischen 15-25 Jugendliche
freitags in einer Klever Sporthalle zum Parkour-Training. Dies
geschieht nach dem „each-one-teach-one“-Prinzip; d.h.
Anfänger/innen lernen von erfahreneren Leuten in
partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Dabei bieten u.a. Matten eine
Sicherheit, wenn es mit den ersten Sprüngen mal nicht sofort
funktioniert.
Bei den Jugendlichen, die schon länger dabei sind, entstand der
Wunsch, ein 2. zusätzliches Sportangebot einzurichten und hier den
Schwerpunkt auf das sog. „Tricking“ zu legen.
Mit dem Projekt soll eine sog. "AirTrack-Matte"
angeschafft werden, mit der ein gefahrloses Training von Sprüngen
und Akrobatik möglich wird.
Ziel des Projektes ist es, das Sport- & Freizeitangebot in
Kleve für Jugendliche zu erweiteren.
Zielgruppe sind in erster Linie Jugendliche ab 13 Jahren.
In einem zweiten Schritt soll u.U. gemeinsam mit den Jugendlichen
auch ein zusätzliches Trainingsangebot oder Workshops für Kinder
(ab etwa 9 Jahren) angeboten werden.
Eine Spende für das Projekt unterstützt die Jugendlichen in
ihrem Engagement etwas für sich & andere beim gemeinsamen
Sport zu tun.
Ein Sportangebot bietet den Jugendlichen eine gute Möglichkeit
sich zu nach der Schule zu bewegen und auszupowern. Gerade beim
Parkour geht es auch immer darum miteinander etwas machen &
voneinander zu lernen und nicht um das gegeneinander antreten.
Von dem Geld wird eine neue Airtrack-Matte mit entsprechendem Zubehör (elekt. Gebläse) angeschafft. Dies ermöglicht den Jugendlichen ein sicheres Training auf einer dafür geeigneten Mattenfläche. Diese erfüllt beim Tricking zwei Funktionen: eine Sprungwirkung beim Abfedern von der Matte und eine sichere Landung auf einem weichen Untergrund.
Die Sportangebote sind Programme des Kinder- & Jugendzentrum
KALLE.
Das „KALLE“ ist seit über 50 Jahren ein Begriff für die
offene Jugendarbeit in Kleve. Tausende Kinder & Jugendliche
haben im KALLE die Discos besucht, an Ferienfreizeiten
teilgenommen, bei Projekten mitgemacht, neue Freunde kennengelernt
und ihre Freizeit sinnvoll verbracht.
Seit Herbst 2016 befindet sich das KALLE im neuen Haus an der
Lindenallee 99 – direkt neben der Christus-König-Kirche.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.