Über das Projekt
Mit dem fliegenden Teppich über den Ozean schweben? Klappt nicht? Doch, jetzt erst recht! Wir sind Studenten der FH Soest und entwickeln im Rahmen des studiengangübergreifenden Moduls "Angewandte Produktentwicklung" ein motorisiertes Surfbrett. Mit verbessertem Motor und jeder Menge Ehrgeiz treten zwei Teams gegeneinander an. Diese Teams unterteilen sich in die Zuständigkeitsbereiche Planung, Design, Konstruktion, Fertigung und Dokumentation und treffen am 01.07.2019 am Möhnesee aufeinander.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.05.2019 - 26.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- 23.05.2019 - 01.07.2019
Das Modul "Angewandte Produktentwicklung" ist ein studiengangübergreifendes Projekt und bringt verschiedene Studiengänge aus dem Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik zusammen, darunter Design- und Projektmanagement, Technische Redaktion und Medienmanagement, sowie Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Im Rahmen dieses Projektes gilt es, wie im letzten Jahr auch, ein motorisiertes Hydrofoil Surfbrett zu entwickeln und mit diesem über den Möhnesee zu schweben. Dieses Jahr wird es klappen! Möge der Bessere gewinnen!
Das Ziel des Projektes ist es, die erlernten Inhalte aus dem Studium in der Praxis anzuwenden und studiengangübergreifend mit anderen Studierenden zusammenzuarbeiten.
Hauptziel der einzelnen Teams ist natürlich, an der Abschlussveranstaltung am 01.07.2019 in Körbecke (Möhnesee) teilzunehmen, bei der es gilt die Jury zu überzeugen.
Die Umsetzung des Projektes bedeutet uns allen sehr viel, deshalb freuen wir uns über jeden gespendeten Betrag, der hilft die Teams zu unterstützen und die Realisierung zu ermöglichen.
Mit einer Spende haben Sie die Möglichkeit selbst Werbung zu machen, zur Abschlussveranstaltung eingeladen zu werden oder einen Platz auf unserer Sponsoren-Wand zu ergattern.
Mit Ihrem Geld helfen Sie uns einen Teil unserer Werbekosten zu finanzieren. Wir möchten mit dem Geld Einladungen, Plakate oder Eintrittsbänder erstellen und am Tag der Präsentation eine Veranstaltung auf die Beine stellen, die dem Engagement der Teams gerecht wird.
Die Modulbeauftragten von dem Modul "Angewandte Produktentwicklung" und die Studierende aus den Studiengängen:
Design- und Projektmanagement,
Maschinenbau,
Technische Redaktion und Medienmanagement,
Wirtschaftsingenieurwesen
aus dem Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik
der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Soest
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.