
Über das Projekt
Ziel ist die Finanzierung der Erstbeschaffung eines AED=“Automatisierter Externer Defibrillator“ = „Laien-Defi“ durch den TSV 1893 Emskirchen, sowie die Basis für den laufenden Unterhalt dieses Gerätes.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.11.2016 - 26.11.2016
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2016
Installation eines Defis auf der Sportanlage Emskirchen, um das
Leben von Sportlern und Besuchern im Akutfall zu retten - durch
jeden von uns - schnell - vor Ort!
Der TSV Emskirchen ist der Hauptnutzer der Sportanlage im
Bahnhofswald in Emskirchen. Die dort stattfindenden Übungsstunden
und Wettkämpfe sind gut besucht.
Es ist uns wichtig, die Sicherheit der Sportler und Zuschauer zu
verbessern. Dazu soll ein AED = „Automatisierter Externer
Defibrillator“, auch bekannt als „Laien-Defi“, installiert
werden.
Ein Defibrillator kann Leben retten. Im Falle eines ansonsten
tödlichen Kammerflimmerns hilft dieser, das aus dem Tritt geratene
Herz, durch einen Stromstoß, wieder in einen normalen Zustand zu
versetzen.
Allerdings ist große Eile geboten. Mit jeder Minute sinkt die
Überlebenswahrscheinlichkeit des Betroffenen um ca. 10%. Der AED
ermöglicht es auch medizinisch ungeschulten Personen eine
Defibrillation, schon vor der Ankunft des Rettungsdienstes,
durchzuführen und somit die Überlebenschance deutlich zu
erhöhen.
Sport selbst ist zwar gesund und stärkt das Herz. Bei einer
vorliegenden Erkrankung des Herzens kann die körperliche Belastung
aber auch der Auslöser für einen Herzstillstand sein. Die
Vielzahl von aktiven und passiven Besuchern der Sportanlage erhöht
darüber hinaus noch die Wahrscheinlichkeit, dass es dort zu einem
Zwischenfall kommt.
Deshalb spricht sich die Vorstandschaft für die Anschaffung eines
„ AED“ aus und erklärt sich bereit diesen installieren zu
lassen und zu unterhalten.
Der Kostenaufwand dafür beträgt € 2.500,00.
Zielgruppe sind alle Besucher der Sportanlage im Bahnhofswald
Emskirchen.
Es kann jeden unvermittelt treffen.
Ihre Spende kann Leben retten!
Gesundheit ist das höchste Gut das wir haben. Im Falle einer
unerkannten Herzerkrankung kann es ungeachtet von Alter, Geschlecht
und Fitnesszustand zu einer Situation kommen in der eine schnelle
Wiederbelebung durch eine Defibrillation die letzte Chance auf ein
Überleben darstellt.
Der zur Unterstützung des Projektes gespendete Betrag kann somit
helfen, das Leben des Spenders oder auch einer ihm nahestehenden
Person zu retten.
Ein AED wird beschafft und im Eingangsbereich der Sportanlage im Bahnhofswald in Emskirchen installiert und ordnungsgemäß instand gehalten.
Der Turn- und Sportverein 1893 Emskirchen e. V. als größter Verein der Marktgemeinde Emskirchen mit der kompletten Vorstandschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.