Über das Projekt
Der Tradition verbunden - der Zukunft verplichtet!
Unter diesem Motto hat sich die Vorstandschaft des AC Bavaria Goldbach die Jugendförderung als primäres Ziel auf die Fahne geschrieben.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.03.2020 - 28.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/ Sommer 2020
Der AC Bavaria Goldbach besitzt eine 117-jährige Tradition und
ist auf Grund der glorreichen Zeiten in den 80´ern und 90´er
Jahren noch immer in großen Teilen des Bundesgebiets für den
einst sehr erfolgreichen Ringkampfsport bekannt.
Goldbacher Sportler konnten zahlreiche Medaillen auf nationaler und
internationaler Ebene erringen.
Nach Jahren der sportlichen Stagnation, liegt die primäre Aufgabe
heute im Aufbau einer erfolgreichen und nachhaltigen Jugendarbeit.
Dies soll nicht nur durch sportlichen Erfolg, sondern auch durch
die Ausbildung der sozialen Kompetenzen der Jugendlichen
gelingen.
Bereits 2017 wurden mehrere Projekte ins Leben gerufen, um die
Anzahl an jungen Mädchen und Buben zu erhöhen und diese
langfristig an den Verein zu binden.
Die Ziele sind klar formuliert und in einer kurz-, mittel- und
langfristigen Planung abgesteckt.
U.a. sollen junge Ringerinnen und Ringer gewonnen werden um die
sportliche Zukunft des Vereines zu sichern. Zum anderen ist die
Bindung von Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern an den Verein
essenziell um sich nicht nur sportlich, sondern auch
gesellschaftlich langfristig erfolgreich aufzustellen.
Seit 2018 betreiben wir eine intensive Jugendarbeit und
–Förderung. U.a. arbeiten wir mit den Goldbacher Schulen
zusammen. So wurde im vergangenen Schuljahr ein Kurs in der
Ganztagesbetreuung angeboten. Der AC war ebenfalls an den
Projekttagen präsent und stellte den Kindern und Jugendlichen
einen Ausgleich zu Alltag dar. Im neuen Schuljahr wird der
Trainingsraum für weitere Anti-Aggression-Einheiten zur Verfügung
gestellt.
Das zweite umfangreichere Projekt kooperiert mit der Kinder- und
Jugendheim Aschaffenburg. Bis zu 5 Kindern wurden hier Woche für
Woche zu den Trainingseinheiten abgeholt und anschließend wieder
nach Hause gefahren.
Wir möchten diese Projekte sehr gerne ausweiten und weitere dieser
Art ins Leben rufen. Neben Hallenkosten, fallen hier u.a. Trainer-,
Sprit-, und Ausrüstungskosten an.
Des Weiteren richtet unser Verein seit nun mehr 10 Jahren ein national sehr erfolgreiches Jugendturnier aus. Mit in diesem Jahr erstmals mehr als 300 Teilnehmern gehört es zu einem echten Highlight im Turnierkalender.
Sie unterstützen die laufenden Projekte und ermöglichen diese nicht nur weiter zu betreiben, sondern gar auszubauen.
Durch die bereits stark gestiegene Zahl an Jugendlichen ist es
notwendig weitere Übungsleiter aus- und fortzubilden.
Für die sportliche und soziale Entwicklung der Kinder und
Jugendlichen wird Trainingsmaterial benötigt.
Des Weiteren ist das Ziel, die Anschaffung eines neuen Mattentuches. Sollte das Projektziel gar überschritten werden, soll eine vollständige Matte beschafft werden.
Der Athletenclub Bavaria Goldbach 1902 e.V. vertreten durch die Vorstandsmitglieder Michael Heeg, Frank Meidhof, Andreas Bieber.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
AC Bavaria Goldbach 1902 e.V.
Michael Heeg
Dammer Weg 29
63773 Goldbach
Deutschland
Angaben gemäß § 5 TMG:
AC Bavaria Goldbach
Dammer Weg 29
63773 Goldbach
Vertreten durch:
Herr Michael Heeg
Herr Frank Meidhof
Herr Andreas Bieder
Kontakt:
Telefon: 0176 22626780
Telefax: 06021 453095
E-Mail: vorstand@ac-goldbach.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Aschaffenburg
Registernummer: VR 402
Steuernummer: 204/107/00027
Project-ID: 12900