
Über das Projekt
Wir sind die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs am Max-Planck-Gymnasium. Da auch wir lange Zeit von den Beschränkungen der Corona-Pandemie betroffen waren, war es uns lange Zeit nicht möglich durch Kuchenverkäufe etc. Geld zu sammeln. Daher bitten wir auf diesem Weg um Ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.01.2022 - 23.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2022
Es geht darum, einen Ausgleich für unsere Abikasse zu erzielen, da uns als Jahrgang viele Möglichkeiten, Geld zu sammeln, entfallen sind.
Die Zielgruppe sind selbstverständlich alle SchülerInnen des 13. Jahrgangs sowie die dazugehörigen Familien. Sie alle wollen zum Abschluss nochmal einen schönen gemeinsamen Abend verbringen und den vergangenen 13 Jahren ein feierliches und wohl verdientes Ende zu bereiten.
Aufgrund der Corona-Pandemie waren die letzten zwei Schuljahre nicht die schönsten und leichtesten und auch zurzeit ist noch nicht alles wieder beim Alten. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die Schulzeit mit einer glücklichen letzten Erinnerung abzuschließen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden mithilfe des Geldes Teile des Abiballs bezahlt, da die sehr hohen Kosten momentan von den SchülerInnen und ihren Eltern getragen werden müssen. Eine Überfinanzierung würde in Andenken in Form von einer Abizeitung oder Pullovern investiert werden.
Hinter diesem Projekt steht der 13. Jahrgang des Max-Planck Gymnasiums in Delmenhorst mit der Unterstützung des Maxe-Freundeskreises.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.