Über das Projekt
Unser Projekt:
Ein Abenteuer-InklusionsSpielplatz am Nordgraben
Wir schaffen einen Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung.
Der Spielplatz soll gemeinsames Spielen ermöglichen, um den Einzelnen und die Gemeinschaft zu stärken.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.10.2022 - 31.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
Niemand darf ausgegrenzt werden - jede und jeder gehört
dazu.
Der Spielplatz für ALLE ermöglicht das gemeinsame Spielen anhand
eines speziellen Spielraumkonzept und Barrierefreiheit.
Durch die Begegnung von "Anderssein" wird ein
Verständnis entwickelt, dass es normal ist gemeinsam verschieden
zu sein.
Toleranz, Rücksichtnahme und Abbau von Berührungsängsten
entwickelt sich beim Spielen.
Der Abenteuer-InklusionsSpielplatz zeigt, dass
"Gemeinsamkeit von Anfang an" möglich ist und durch
Spielen ein Kennenlernen und Akzeptieren von Individualität
entsteht.
Familien mit beeinträchtigten Kindern finden einen Ort der
Begegnung und fühlen sich ebenso selbstverständlich
dazugehörig.
Menschen mit Handicap erleben einen Platz, auf dem sie mitten im
Geschehen sind.
Der beliebte Spielplatz am Nordgraben hat eine lange Tradition
und will nun eine zukunftsweisende Richtung vorgeben.
Es ist ein Leuchtturmprojekt, ein Vorbild im Landkreis, damit
Inklusion selbstverständlich wird.
Jeder der sich finanziell beteiligt, und als SpenderIn öffentlich
erscheinen möchte, wird an einer Zaunlatte des
Abenteuer-InklusionsSpielplatzes namentlich erwähnt. Bei Interesse
kann dies bei der Spendenquittung angefordert werden.
Sämtliche Spenden werden für behindertengerechte Spielmaterialien, Sinnesmaterialien und spezielle Bodenbeläge, sowie für Barrierefreiheit verwendet.
Der Förderkreis Miesbach e.V. hat es sich vor vielen Jahren zur
Aufgabe gesetzt, einen Spielplatz für Kinder zu gestalten und zu
pflegen.
Dieser Wunsch lebt weiter und wird unterstützt von der Stadt
Miesbach, und der Arbeitsgruppe Abenteuer-InklusionsSpielplatz.
Desweiteren wird die Bürgerschaft durch zahlreiche Aktionen für
das Thema Inklusion sensibilisiert.
Miesbach ist bereit! Das WIR gewinnt!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.